myStudy wird in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen. Bitte schließen Sie alle wichtigen Tätigkeiten rechtzeitig vorm Beginn des Wartungsfensters ab.
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Veranstaltungen | Career Service
Uni Leben - 28.04.2025: Melde dich an für unsere kommenden Veranstaltungen! 19.05. Von der Uni ins grüne Projektmanagement – Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: Melde dich an für unsere kommenden Veranstaltungen!19.05. Von der Uni ins grüne Projektmanagement – Einblicke in die Praxis
20.05. Gut versichert in den Beruf
Alle Informationen zu den Inhalten und der Anmeldung findest du unter www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Career Service
careerservice@leu...
Antonia Blitvic
Öffentliche Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik
Uni Leben - 28.04.2025: 30.04.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maria Moss spricht über Rainer Maria Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: 30.04.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maria Moss spricht über Rainer Maria Rilke: Der Panther10 Minuten Lyrik „Der Dichtung eine Gasse“ – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent_innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl.
Die 10 Minuten Lyrik finden im Sommersemester 2025 immer mittwochs 12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3 statt.
Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
IGL (Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen)
antje.starke@leup...
Prof. Dr. Sven Kramer
Center for Critical Studies (CCS) summer colloquia
Uni Leben - 28.04.2025: The following meetings of the CCS colloquium are open to all: Ben Trott - Cancel Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: The following meetings of the CCS colloquium are open to all:Ben Trott - Cancel Culture Context: Gender and Sexuality After the End of History [English]
Tuesday, 06.05.2025, 6:15 - 7:45 pm | C40.146
Miriam Gutekunst - Zum Verhältnis von Geschlecht und Kultur. Innerfeministische Konflikte in der postmigrantischen Gesellschaft [German]
Tuesday, 03.06.2025, 6:15 - 7:45 pm | C 40.146
Daniel Nemenyi - Cybernetics and Snake Coils [English]
Tuesday, 01.07.2025, 6:15 - 7:45 pm | C 40.146
Center for Critical Studies
ccs@leuphana.de
https://www.leuphana.de/en/research-centers/center-for-critical-studies/colloquium.html
Ben Trott
Kunstraum: Panel. Mosaique and Checkpoint Queer
Uni Leben - 25.04.2025: 30. April 2025, 4pm-5:30pm at Kunstraum In the frame of the exhibition "Queer, Life, Freedom", Mehr >> Uni Leben - 25.04.2025: 30. April 2025, 4pm-5:30pm at KunstraumIn the frame of the exhibition "Queer, Life, Freedom", this panel invites Mosaique and Checkpoint queer to present their community work in Lüneburg. Two organizations with different expertise are brought together to discuss networks of solidarity, legal protection, and care communities for refugees, asylum seekers, and queer people. Under this topic, a question emerges: How can local networks of solidarity between different organizations be established?
Kunstraum Leuphana
shk.kunstraum@leu...
https://kunstraum.leuphana.de/en/events/community-talk-between-networks-of-legal-protection-care-and-the-raise-of-communities-for-refugees-in-lueneburg
Jana Paim Costa
Taizé-Abend | EHG & KHG
Studentische Initiativen - 25.04.2025: In der Stille des Abends und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen. Freiwilliges Mehr >> Studentische Initiativen - 25.04.2025: In der Stille des Abends und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen.Freiwilliges Einsingen ab 19.30 Uhr.
Wann? 06.05., 20 Uhr
Wo? Raum der Stille (C 40.353)
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/
Lara Kurowski
Einführung in die Vogelstimmen
Studentische Initiativen - 25.04.2025: Für alle, die die Grundlagen von akustischer Vogelbestimmung einmal kennenlernen oder vertiefen wollen. Wir Mehr >> Studentische Initiativen - 25.04.2025: Für alle, die die Grundlagen von akustischer Vogelbestimmung einmal kennenlernen oder vertiefen wollen. Wir gehen zusammen in den Wald und werden uns die häufigeren dortigen Vogelarten anhören. Neben Grundlagen zur Artenbestimmung werden wir darüber reden, was wir anhand von Gesängen und Rufen jenseits dessen erfahren können. Wer hat und möchte, kann gerne Fernglas oder Bestimmungsliteratur mitbringen.Treffpunkt: Mittwoch, 30.04.2025 um 7:30, an der Teufelsbrücke.
Ende gegen ca. 9:00
Exkursionsinitiative Natur und Umwelt
stud.initiative.e...
Gunnar Wegner
Wahl-o-Mat für die StuPa Wahl - Univativ sucht
Studentische Initiativen - 24.04.2025: Univativ (das stud. Hochschulmagazin) bietet zur StuPa-Wahl im Mai 2025 wieder einen Wahl-o-Mat an! Dafür Mehr >> Studentische Initiativen - 24.04.2025: Univativ (das stud. Hochschulmagazin) bietet zur StuPa-Wahl im Mai 2025 wieder einen Wahl-o-Mat an!Dafür suchen wir engagierte Team-Mitglieder, die gemeinsam Fragen entwickeln und die Umsetzung begleiten. Aber auch alle Studierenden sind eingeladen, eigene Fragen und Themenvorschläge für den Wahl-Bot (Wahl-o-Mat) einzureichen – einfach per E-Mail an univativ@leuphana.de. Alle Infos zum Wahl-Bot findet ihr unter: www.univativ-magazin.de
Meldet euch gerne per Mail oder via DM an @univativ_unimag
Univativ - Das studentische Hochschulmagazin an der Leuphana
univativ@leuphana.de
https://www.univativ-magazin.de
Christopher Bohlens
Am 29.04. im Unikino: Anora
Studentische Initiativen - 24.04.2025: Wir bringen Anora zu euch in den Hörsaal! Nicht nur hat die romantische Dramedy Mehr >> Studentische Initiativen - 24.04.2025: Wir bringen Anora zu euch in den Hörsaal! Nicht nur hat die romantische Dramedy fünf Oscars und eine Goldene Palme abgeräumt, der Film setzt sich auch mit starken Themen wie Macht, Klasse und Selbstbestimmung auseinander. Im Mittelpunkt steht dabei Ani, eine junge Stripperin aus Brooklyn, die in eine unerwartete Romanze mit dem Sohn eines russischen Oligarchen verwickelt wird…Wir sehen uns, wie immer, Dienstags in Hörsaal 1!
29.4. | Einlass 19:30, Beginn 20:00 | HS 1 | OmU | FSK 16
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/
Josefine Ederhof
Coffee and Cake in the SLC
Uni Leben - 24.04.2025: April 29, 2025 4 p.m. Coffee and Cake in the SLC We want to bring Mehr >> Uni Leben - 24.04.2025: April 29, 2025 4 p.m. Coffee and Cake in the SLCWe want to bring the German tradition of „Kaffee und Kuchen” to our university. Enjoy the treats and get to know our Self-Study Center (SLC) at the same time. You are welcome to bring your own cake, cookies or sweets. Our events during the semester are open to all Leuphana students and are the ideal opportunity for you to try out new activities and get in touch with others. Please register by sending an e-mail to studyaborad@leuphana.de.
International Center
studyabroad@leuph...
https://www.leuphana.de/en/institutions/international-center/coming-to-leuphana/studying-at-leuphana/events.html
Kim Michel (sie/ihr)
Kulturwerk: 3D Sticken 07.05. & Häkeln 29.04.
Uni Leben - 24.04.2025: Am 07.05. von 17:30 -20:00Uhr erwecken wir in der Ratsbücherei Lüneburg alte Klamotten mit Mehr >> Uni Leben - 24.04.2025: Am 07.05. von 17:30 -20:00Uhr erwecken wir in der Ratsbücherei Lüneburg alte Klamotten mit 3D-Stickereien zu neuem Leben. Pulli mitbringen! Am 29.04. haben wir von 16:00-18:30 Uhr einen Häkelkurs im Angebot.Beide Events sind kostenfrei!
On May 7th, 5:30-8 PM in Ratsbücherei Lüneburg, revive your sweaters with 3D embroidery! Or join our crochet class on Apr.29th from 4-6:30 PM. Beginners to pros welcome.
Both events are free of costs.
Please register: j.stender@stw-on.de
Kulturwerk Lüneburg vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de
Jeanne Stender
Pflanzaktion im Waldgarten
Studentische Initiativen - 23.04.2025: Lust auf ein bisschen buddeln, ein paar neue Pflanzen kennenzulernen und den Campus Waldgarten Mehr >> Studentische Initiativen - 23.04.2025: Lust auf ein bisschen buddeln, ein paar neue Pflanzen kennenzulernen und den Campus Waldgarten zu entdecken?Dann komm heute zur Pflanzaktion! Kein Vorwissen oder Werkzeug erforderlich
Mittwoch, 23.04. 16-18 Uhr, Waldgarten (zwischen Bib und Studio 21)
P.S.: Du darfst gerne eigene Handschuhe oder kleine Schaufeln mitbringen, wir haben aber auch Equipment vor Ort.
Essbarer Campus
theresa.schneider...
Theresa Schneider
Lüneburger Werkstatt der Mutigen
Uni Leben - 23.04.2025: Am 28. April ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) bringen wir im Utopia (Katzenstraße Mehr >> Uni Leben - 23.04.2025: Am 28. April ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) bringen wir im Utopia (Katzenstraße 1a) die Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden und Jakob Blankenburg mit Lüneburger Gestalter:innen zusammen.Welche Ideen können Lüneburg voranbringen? Und wie kann die Bundespolitik dazu beitragen, vielversprechende Ansätze zu verstetigen und zu skalieren?
Sei dabei und entwickele gemeinsam mit Ihnen Lösungen für regionale Probleme.
Anmeldung unter: https://utopia.cobot.me/events
Leuphana Social Innovation Community
frederic.penz@leu...
Frederic Penz
CDC Workshop: Cybernetics and Organization
Uni Leben - 23.04.2025: The Centre for Digital Cultures invites you to join us next week Tuesday, April Mehr >> Uni Leben - 23.04.2025: The Centre for Digital Cultures invites you to join us next week Tuesday, April 29 from 2 to 7 pm in C40.256 for a workshop on Cybernetics and Organization! We will reconsider the fundamental relation between cybernetic thought and experiment and how organization is understood and technologically shaped. With Timon Beyes, Melissa Gregg, Robin Holt, Jan Müggenburg, Claus Pias, and Mike Zundel.Centre for Digital Cultures
inga.luchs@leupha...
Inga Luchs
Aktuelle Veranstaltungen | Career Service
Uni Leben - 23.04.2025: 13.05. Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen 14.05. Menschen mit Klasse - Soziale Absicherung Mehr >> Uni Leben - 23.04.2025: 13.05. Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen14.05. Menschen mit Klasse - Soziale Absicherung im Referendariat
14.05. Einblicke in die Unternehmensberatung für Arbeitnehmervertretungen – Wirtschaftliche Analyse trifft soziale Verantwortung
15.05. Einblicke in das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)
16.05. Zeit- und Selbstmanagement in agilen Zeiten
17.05. Excel Basics
Anmeldung unter www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Career Service
careerservice@leu...
Antonia Blitvic
Progress of Return?
Uni Leben - 23.04.2025: Miguel Vatter (Deakin/Lancaster): Progress of Return? Capitalism, Entropy and Eternal Recurrence 29 April 2025 | Mehr >> Uni Leben - 23.04.2025: Miguel Vatter (Deakin/Lancaster): Progress of Return? Capitalism, Entropy and Eternal Recurrence29 April 2025 | 6:00 pm | C40.704
With the Anthropocene, our historical consciousness has entered a “planetary” stage. Miguel Vatter argues that our conception of history and politics is changing in order to take into account the human species as an “impersonal and unconscious geophysical force.” He will discuss how the Gaia hypothesis places in crisis any philosophy of history based on progress.
Center for Critical Studies in cooperation with the Research Initiative on the Disruptive Condition
nicolas.schneider...
https://www.leuphana.de/portale/forschungsinitiative-die-disruptive-bedingung/aktuell/termine/ansicht/2025/04/29/miguel-vatter-progress-of-return-capitalism-entropy-and-eternal-recurrence.html
Nicolas Schneider
Informationen & Links
Anleitungen
Anleitung für Studierende (Deutsch)Anleitung für Studierende (Englisch)
Anleitung für Gasthörer (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Englisch)
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.Webservices Dokumentation
Portal-Policy
In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.
Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.
Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.
Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.
Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.