Current news
„DigiTal@MIZ: Transfer in Aktion“
Uni Leben - 28.03.2025: Am 10. April von 10:00 bis 12:30 Uhr laden das Projekt DigiTal und das More >> Uni Leben - 28.03.2025: Am 10. April von 10:00 bis 12:30 Uhr laden das Projekt DigiTal und das MIZ dazu ein, digitale Medien, Tools und Methoden am praktischen Beispiel zu erleben. Nach kurzen Einblicken in die Projektergebnisse können in und um das Expericene Lab an fünf interaktiven Stationen Themen wie Podcasting, VR, KI-gestützte Mediengestaltung oder 3D-Design selbst ausprobiert und diskutiert werden.Eine Anmeldung ist nicht nötig – spontanes Dazukommen ist jederzeit erwünscht.
DigiTaL, MIZ
erik.senst@leupha...
https://www.leuphana.de/services/miz/aktuell/termine/ansicht/2025/04/10/digital-miz-transfer-in-aktion.html
Erik Senst
Spieleabend | EHG & KHG
Studentische Initiativen - 28.03.2025: Wir verbringen einen gemeinsamen Abend mit Spielen, Schnacken, Snacks und Getränken. Wann? 08.04., 19 Uhr Wo? More >> Studentische Initiativen - 28.03.2025: Wir verbringen einen gemeinsamen Abend mit Spielen, Schnacken, Snacks und Getränken.Wann? 08.04., 19 Uhr
Wo? C 40.352
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/
Lara Kurowski
Schmuck-/Jewelry Workshop am 10.04. von 16-19 Uhr
Uni Leben - 26.03.2025: Entdecke deine kreative Seite beim kostenfreien Schmuckworkshop. Gestalte aus bereitgestelltem Draht einzigartige Schmuckstücke in More >> Uni Leben - 26.03.2025: Entdecke deine kreative Seite beim kostenfreien Schmuckworkshop. Gestalte aus bereitgestelltem Draht einzigartige Schmuckstücke in entspannter Atmosphäre. Um Anmeldung wird gebeten.Unleash your creativity at the free jewelry workshop. Design unique wire jewelry pieces with in a relaxed atmosphere. Please register in advance.
Date: 10.04.25
Time: 4 to 7 pm
Location: C25.019 (Trafos)
Registration: j.stender@stw-on.de
Kulturwerk vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de
Jeanne Stender
WoZi-Konzert: Brass Riot
Studentische Initiativen - 26.03.2025: Elektronische Clubmusik mit fett-breitem Saxophonsound - die Musik von Brass Riot wird am 29. More >> Studentische Initiativen - 26.03.2025: Elektronische Clubmusik mit fett-breitem Saxophonsound - die Musik von Brass Riot wird am 29. April ab 20 Uhr das AStA Wozi füllen! Zwei Saxophone und ein Schlagzeug liefern tanzbare Sets mit Minimalbesetzung. Ob auf Festivals, in Clubs, auf Demos oder auf der Straße: die drei bringen mit ihrer Fusion aus Elektro, Funk und Ska alles und jeden zum Tanzen. Zusammen mit harten, eingängigen Drumbeats und Synthesizer-Sounds spürt man, was Blaskapelle alles bedeuten kann! Eintritt kostenlos!AStA Vakuum
vakuum@asta-luene...
Christopher Venzky-Stalling
Vortrag "Handwerk und Architektur" am 25.03.25
Uni Leben - 24.03.2025: Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung lädt gemeinsam mit dem Forum Baukultur Lüneburg e.V. More >> Uni Leben - 24.03.2025: Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung lädt gemeinsam mit dem Forum Baukultur Lüneburg e.V. zum Vortrag von Prof. Katja-Annika Pahl ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. März 2025, um 18 Uhr im Foyer des Museums Lüneburg statt. Prof. Pahl ist Professorin für Entwerfen, Darstellen und Gestalten an der School of Architecture der Hochschule Bremen. Der Eintritt ist frei.Stadt- und Kulturraumforschung (IfSK) in Kooperation mit dem Forum Baukultur e.V.
ursula.kirschner@...
Ursula Kirschner
Culture Fit: Befragung zur Unternehmenskultur
Uni Leben - 14.03.2025: Einladung zur Teilnahme an der Befragung zur Unternehmenskultur Wie finden Unternehmen und Talente wirklich zusammen? More >> Uni Leben - 14.03.2025: Einladung zur Teilnahme an der Befragung zur UnternehmenskulturWie finden Unternehmen und Talente wirklich zusammen? Der Culture Fit – also die Übereinstimmung zwischen den Werten, Einstellungen und der Arbeitsweise – spielt eine zentrale Rolle für erfolgreiche Zusammenarbeit. Welche Aspekte sind euch wichtig.
Jetzt an der Umfrage zum Culture Fit mitmachen: https://survey.academiccloud.de/index.php/679636?lang=de
Institut für Performance Management
maximilian.armgar...
Maximilian Armgardt
Drittversuch - und dann??? 14.03.25, 10-11Uhr ZOOM
Uni Leben - 12.03.2025: Eine digitale Veranstaltung für Student*innen im Bachelorstudium, die kurz vor einem "Drittversuch" stehen, sich More >> Uni Leben - 12.03.2025: Eine digitale Veranstaltung für Student*innen im Bachelorstudium, die kurz vor einem "Drittversuch" stehen, sich mit einem drohenden Verlust des Prüfungsanspruchs durch Fehlversuche befassen möchten.Eine Mitarbeiterin der Studienberatung College informiert online zu:
- Bewältigungsstrategien,
- dem Viertversuch,
- Beratungsangeboten,
- Perspektiven
Weitere Infos unter
www.leuphana.de/college/studienberatung/studierende/workshops
Studienberatung College
kerstin.papenberg...
Kerstin Papenberg
Future Founder - Unleash your startup potential
Uni Leben - 12.03.2025: Are you dreaming of your own startup? Are you ready to turn your ideas More >> Uni Leben - 12.03.2025: Are you dreaming of your own startup? Are you ready to turn your ideas into reality?Then we have just the right thing for you: the Future Founder Program!
In this intensive program, you will learn from the most successful founders and investors in Hamburg how to transform your vision into a successful business. The program starts on April 11th and is collaboratively hosted with the University of Hamburg, TUHH, HAW, FH Wedel, and Leuphana University. You can apply until March 23rd.
Startup Factory Hamburg
henley.work.de@gm...
https://future-founder.com/
Paul Drews
Pflanzenkohle-Aktion I Di., 11.03., 11 Uhr
Studentische Initiativen - 10.03.2025: Lust auf eine sinnvolle Pause an der frischen Luft? Wir bringen Pflanzenkohle auf unseren More >> Studentische Initiativen - 10.03.2025: Lust auf eine sinnvolle Pause an der frischen Luft? Wir bringen Pflanzenkohle auf unseren Flächen aus, um unseren Boden zu verbessern! Zwischendurch erzählt uns Mattis vom Hamburger Start-Up Circular Carbon auch noch etwas über die Herstellung und Eigenschaften von Pflanzenkohle. Wir freuen uns über jede interessierte und helfende Hand. Komm gerne in Klamotten, die dreckig werden dürfen & bringe, falls möglich, Arbeitshandschuhe und einen Snack fürs gemeinsame Picknick mit!Essbarer Campus
stud.initiative.e...
@essbarercampus_lueneburg
Jana Böhme
Ein Raum für Studierende
Uni Leben - 10.03.2025: Liebe Kommiliton:innen, etwas Zeit verbleibt noch von der vorlesungsfreien Zeit – vielleicht genau der richtige More >> Uni Leben - 10.03.2025: Liebe Kommiliton:innen,etwas Zeit verbleibt noch von der vorlesungsfreien Zeit – vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, euch zu erinnern, dass euch das ArchipelagoLab als Raum auch im kommenden Semester zur Verfügung steht!
Habt ihr einen Lesekreis, eine Arbeitsgruppe, eine Veranstaltungsidee (...)? Dann schreibt am besten mir direkt (marie.jessen@leup...) oder kommt diesen Mittwoch, 12.3., zum Labortreffen: 17 Uhr in C5.225.
Bis dahin, ich freue mich!
Marie
ArchipelagoLab
marie.jessen@leup...
https://www.leuphana.de/institute/ipk/archipelago-lab.html
Marie Lynn Jessen
Europa allein? - Offener Austausch zur Weltlage
Studentische Initiativen - 07.03.2025: Nach Trumps Wortgefecht mit Selenskyj entfaltet sich rasant eine neue unsichere Weltlage. Wie können More >> Studentische Initiativen - 07.03.2025: Nach Trumps Wortgefecht mit Selenskyj entfaltet sich rasant eine neue unsichere Weltlage.Wie können wir in Europa damit umgehen?
Was für eine Zukunft haben wir zu erwarten?
Wenn euch diese Fragen ebenfalls bedrücken, kommt zu unserem offenen Abend am 12.03. um 17 Uhr in C.14.027.
Wir wollen einen Raum zum Reden geben. Sowohl für Zukunftssorgen, als auch für Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
Eine Anmeldung per Mail erleichtert unsere Planung. Spontan zu kommen ist jedoch möglich.
Gewerkschaftliche Hochschulgruppe (DGB)
sidgbhsg@leuphana.de
Jonathan Schwetmann
Writing a research paper or thesis in English?
Uni Leben - 07.03.2025: Then you're in luck! The International Center - Language and Culture offers Leuphana Bachelor More >> Uni Leben - 07.03.2025: Then you're in luck! The International Center - Language and Culture offers Leuphana Bachelor and Master’s students and doctoral candidates with a C1 or higher level of English a 2-week license of Grammarly Premium. Our licenses prohibit incorporating your data or content into the LLM. In other words, your work is not used to develop the language model's knowledge and capabilities. And yes, you can have the license more than once!For further information, see www.leuphana.de/writingtools
International Center / Language and Culture
sabrina.voelz@leu...
Sabrina Voelz
Open Iftar Event on 07.03. in C12.006
Studentische Initiativen - 05.03.2025: We warmly invite you all to participate in our open joint Iftar Event on More >> Studentische Initiativen - 05.03.2025: We warmly invite you all to participate in our open joint Iftar Event on this Friday in C12.006 starting 5 PM ✨You can expect a beautiful spiritual atmosphere, food
made with love, an exciting knowledgable program & a safe space to break your fast or observe how Muslims spend the holy month of Ramadan.
More information is also provided here in English & German: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfnnh as well as on our Instagram @mcluniversity
We look forward to seeing you! :)
Muslim Community Leuphana Initiative
stud.initiative.m...
D. Ciloeva, Entire MCLU-team
Spieleabend für Jung & Alt
Studentische Initiativen - 05.03.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns More >> Studentische Initiativen - 05.03.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns für den restlichen Abend nach Interessen in kleinere Spielegruppen aufteilen. Eine große Auswahl Spiele ist vorhanden, Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden.Wann? Freitag, 07.03., 19 Uhr
Wo? Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9, 1.Stock
Wer? Der AKS will Menschen zusammenbringen: Studierende, Bewohner:innen des Bockelsbergs, Jung & Alt
Wie viel? 1€ für Studierende
AKS Lüneburg - Aktionskreis Kreatives und Soziales
aks-leuphana@web.de
https://www.instagram.com/aks.lueneburg/
Tiana Lühmann
Eulenvortrag + Exkursion
Studentische Initiativen - 05.03.2025: Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Eulen. Am 06.03. von 16:00-18:00 Uhr erwartet dich More >> Studentische Initiativen - 05.03.2025: Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Eulen.Am 06.03. von 16:00-18:00 Uhr erwartet dich im Museum Lüneburg ein spannender Vortrag rund um die Lebenswelt der Eulen. Im Anschluss geht es gemeinsam auf Eulensuche.
Hast du Lust auf ein spannendes Naturerlebnis bekommen?
Dann melde dich jetzt an. Schreib dafür einfach eine E-Mail an stud.initiative.e....
Exkursionsinitiative Natur und Umwelt
stud.initiative.e...
Gunnar Wegner
Information & Links
Instructions
Instructions for students (German)Instructions for students (English)
Instructions for guest students (German)
myStudy information for lecturers (German)
myStudy information for lecturers (English)
Web services
myStudy provides the public information of the course catalog and the personnel directory as a web service.Web services documentation
Portal policy
Only the following messages are posted on the myStudy portal: messages relevant to the majority of students at Leuphana University and and referring to study-related issues; messages related to issues of academic self-administration; and messages announcing academic lectures, exhibitions, academic celebrations, and other events at Leuphana University.
If you want us to enter your text on the myStudy portal, please use the "Submit messages" form provided in myStudy (News -> submit). Please limit the length of your text to 500 characters at maximum (including spaces) and indicate a person responsible for the text. We reserve the right to shorten and rephrase your text. You may also indicate a link to a website where further information is provided. Please provide all documents for download here, if required.
Multiple announcements will not be published. Regular appointments (group meetings, regular's table, etc.) can be communicated once at the beginning of the semester and at the beginning of the lecture-free period. For example, if you wish to announce several courses occurring in one week, you must indicate them collectively in one message.
Messages including online surveys and the like in the context of assessments will only be published if the link to Leuphana University Lüneburg (incl. institute or faculty) is established, a privacy statement is attached, and the mentoring teaching staff is named, as well as the person responsible for the survey (incl. contact address). For support and advice on surveys contact the center for methods http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html
Support and advice on the methodology of creating online surveys is available at the Methodenzentrum, see http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Questions regarding data protection issues should be directed to the data protection officer of the Leuphana, see https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Only submit texts for publication that comply with our portal policy! If you have any questions or need any support, please contact mystudy@leuphana.de.