Current news
Wahl-o-Mat für die StuPa Wahl - Univativ sucht
Studentische Initiativen - 24.04.2025: Univativ (das stud. Hochschulmagazin) bietet zur StuPa-Wahl im Mai 2025 wieder einen Wahl-o-Mat an! Dafür More >> Studentische Initiativen - 24.04.2025: Univativ (das stud. Hochschulmagazin) bietet zur StuPa-Wahl im Mai 2025 wieder einen Wahl-o-Mat an!Dafür suchen wir engagierte Team-Mitglieder, die gemeinsam Fragen entwickeln und die Umsetzung begleiten. Aber auch alle Studierenden sind eingeladen, eigene Fragen und Themenvorschläge für den Wahl-Bot (Wahl-o-Mat) einzureichen – einfach per E-Mail an univativ@leuphana.de. Alle Infos zum Wahl-Bot findet ihr unter: www.univativ-magazin.de
Meldet euch gerne per Mail oder via DM an @univativ_unimag
Univativ - Das studentische Hochschulmagazin an der Leuphana
univativ@leuphana.de
https://www.univativ-magazin.de
Christopher Bohlens
Am 29.04. im Unikino: Anora
Studentische Initiativen - 24.04.2025: Wir bringen Anora zu euch in den Hörsaal! Nicht nur hat die romantische Dramedy More >> Studentische Initiativen - 24.04.2025: Wir bringen Anora zu euch in den Hörsaal! Nicht nur hat die romantische Dramedy fünf Oscars und eine Goldene Palme abgeräumt, der Film setzt sich auch mit starken Themen wie Macht, Klasse und Selbstbestimmung auseinander. Im Mittelpunkt steht dabei Ani, eine junge Stripperin aus Brooklyn, die in eine unerwartete Romanze mit dem Sohn eines russischen Oligarchen verwickelt wird…Wir sehen uns, wie immer, Dienstags in Hörsaal 1!
29.4. | Einlass 19:30, Beginn 20:00 | HS 1 | OmU | FSK 16
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/
Josefine Ederhof
Coffee and Cake in the SLC
Uni Leben - 24.04.2025: April 29, 2025 4 p.m. Coffee and Cake in the SLC We want to bring More >> Uni Leben - 24.04.2025: April 29, 2025 4 p.m. Coffee and Cake in the SLCWe want to bring the German tradition of „Kaffee und Kuchen” to our university. Enjoy the treats and get to know our Self-Study Center (SLC) at the same time. You are welcome to bring your own cake, cookies or sweets. Our events during the semester are open to all Leuphana students and are the ideal opportunity for you to try out new activities and get in touch with others. Please register by sending an e-mail to studyaborad@leuphana.de.
International Center
studyabroad@leuph...
https://www.leuphana.de/en/institutions/international-center/coming-to-leuphana/studying-at-leuphana/events.html
Kim Michel (sie/ihr)
Kulturwerk: 3D Sticken 07.05. & Häkeln 29.04.
Uni Leben - 24.04.2025: Am 07.05. von 17:30 -20:00Uhr erwecken wir in der Ratsbücherei Lüneburg alte Klamotten mit More >> Uni Leben - 24.04.2025: Am 07.05. von 17:30 -20:00Uhr erwecken wir in der Ratsbücherei Lüneburg alte Klamotten mit 3D-Stickereien zu neuem Leben. Pulli mitbringen! Am 29.04. haben wir von 16:00-18:30 Uhr einen Häkelkurs im Angebot.Beide Events sind kostenfrei!
On May 7th, 5:30-8 PM in Ratsbücherei Lüneburg, revive your sweaters with 3D embroidery! Or join our crochet class on Apr.29th from 4-6:30 PM. Beginners to pros welcome.
Both events are free of costs.
Please register: j.stender@stw-on.de
Kulturwerk Lüneburg vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de
Jeanne Stender
Pflanzaktion im Waldgarten
Studentische Initiativen - 23.04.2025: Lust auf ein bisschen buddeln, ein paar neue Pflanzen kennenzulernen und den Campus Waldgarten More >> Studentische Initiativen - 23.04.2025: Lust auf ein bisschen buddeln, ein paar neue Pflanzen kennenzulernen und den Campus Waldgarten zu entdecken?Dann komm heute zur Pflanzaktion! Kein Vorwissen oder Werkzeug erforderlich
Mittwoch, 23.04. 16-18 Uhr, Waldgarten (zwischen Bib und Studio 21)
P.S.: Du darfst gerne eigene Handschuhe oder kleine Schaufeln mitbringen, wir haben aber auch Equipment vor Ort.
Essbarer Campus
theresa.schneider...
Theresa Schneider
Lüneburger Werkstatt der Mutigen
Uni Leben - 23.04.2025: Am 28. April ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) bringen wir im Utopia (Katzenstraße More >> Uni Leben - 23.04.2025: Am 28. April ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) bringen wir im Utopia (Katzenstraße 1a) die Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden und Jakob Blankenburg mit Lüneburger Gestalter:innen zusammen.Welche Ideen können Lüneburg voranbringen? Und wie kann die Bundespolitik dazu beitragen, vielversprechende Ansätze zu verstetigen und zu skalieren?
Sei dabei und entwickele gemeinsam mit Ihnen Lösungen für regionale Probleme.
Anmeldung unter: https://utopia.cobot.me/events
Leuphana Social Innovation Community
frederic.penz@leu...
Frederic Penz
CDC Workshop: Cybernetics and Organization
Uni Leben - 23.04.2025: The Centre for Digital Cultures invites you to join us next week Tuesday, April More >> Uni Leben - 23.04.2025: The Centre for Digital Cultures invites you to join us next week Tuesday, April 29 from 2 to 7 pm in C40.256 for a workshop on Cybernetics and Organization! We will reconsider the fundamental relation between cybernetic thought and experiment and how organization is understood and technologically shaped. With Timon Beyes, Melissa Gregg, Robin Holt, Jan Müggenburg, Claus Pias, and Mike Zundel.Centre for Digital Cultures
inga.luchs@leupha...
Inga Luchs
Aktuelle Veranstaltungen | Career Service
Uni Leben - 23.04.2025: 13.05. Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen 14.05. Menschen mit Klasse - Soziale Absicherung More >> Uni Leben - 23.04.2025: 13.05. Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen14.05. Menschen mit Klasse - Soziale Absicherung im Referendariat
14.05. Einblicke in die Unternehmensberatung für Arbeitnehmervertretungen – Wirtschaftliche Analyse trifft soziale Verantwortung
15.05. Einblicke in das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)
16.05. Zeit- und Selbstmanagement in agilen Zeiten
17.05. Excel Basics
Anmeldung unter www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Career Service
careerservice@leu...
Antonia Blitvic
Progress of Return?
Uni Leben - 23.04.2025: Miguel Vatter (Deakin/Lancaster): Progress of Return? Capitalism, Entropy and Eternal Recurrence 29 April 2025 | More >> Uni Leben - 23.04.2025: Miguel Vatter (Deakin/Lancaster): Progress of Return? Capitalism, Entropy and Eternal Recurrence29 April 2025 | 6:00 pm | C40.704
With the Anthropocene, our historical consciousness has entered a “planetary” stage. Miguel Vatter argues that our conception of history and politics is changing in order to take into account the human species as an “impersonal and unconscious geophysical force.” He will discuss how the Gaia hypothesis places in crisis any philosophy of history based on progress.
Center for Critical Studies in cooperation with the Research Initiative on the Disruptive Condition
nicolas.schneider...
https://www.leuphana.de/portale/forschungsinitiative-die-disruptive-bedingung/aktuell/termine/ansicht/2025/04/29/miguel-vatter-progress-of-return-capitalism-entropy-and-eternal-recurrence.html
Nicolas Schneider
Literatur und Öffentlichkeit mit Viktor Jerofejew
Uni Leben - 22.04.2025: Literatur und Öffentlichkeit: Viktor Jerofejew über die Öffentlichkeit, das Exil und Literatur. Vortrag mit More >> Uni Leben - 22.04.2025: Literatur und Öffentlichkeit: Viktor Jerofejew über die Öffentlichkeit, das Exil und Literatur. Vortrag mit Diskussion24. April 2025, Gebäude 5, Raum C 5.109, 14.15 Uhr
Die Veranstaltung findet auf englisch statt.
Am diesem Donnerstag wird Jerofejew zu Gast im Seminar "Literatur und Öffentlichkeit" sein und über den Wandel der Öffentlichkeit in Russland sowie seine Erfahrungen mit dem Exil und den Öffentlichkeiten im Exil sprechen.
Alle Interessierten sind eingeladen.
Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen (IGL)
antje.starke@leup...
Prof. Dr. Sven Kramer
Bock auf politische Events?
Studentische Initiativen - 22.04.2025: Du möchtest dich mehr über politische Themen austauschen? Du willst gerne neue Leute kennenlernen? More >> Studentische Initiativen - 22.04.2025: Du möchtest dich mehr über politische Themen austauschen? Du willst gerne neue Leute kennenlernen? Du hast Bock eigene Veranstaltungen mit spannenden Gästen zu planen? Du würdest gerne mehr über mögliche Jobperspektiven nach dem Studium erfahren?Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind die Initiativen Policylab und ASPI und wollen dich hiermit zu unserem Kennenlerntreffen einladen.
Wann? am 28.4 um 18 Uhr
Wo? Raum 12.009
Für Snacks und Getränke sorgen wir, komm also einfach vorbei!
Policy Lab und ASPI
info@policylab.de
Jonas Blank
Initiative für Nachhaltigkeit und Psychologie
Studentische Initiativen - 22.04.2025: Hast du Lust, dich in einer Initiative zu engagieren, die Nachhaltigkeit und Psychologie verbindet? More >> Studentische Initiativen - 22.04.2025: Hast du Lust, dich in einer Initiative zu engagieren, die Nachhaltigkeit und Psychologie verbindet? Dann komm zum NaPsy-Kennenlerntreffen! Wir stellen uns vor, sammeln Ideen (sneak peek: wir wollen wieder eine Vorlesungsreihe organisieren!) und knabbern vegane Snacks :)Wann: Di, 22.04., 18 Uhr
Wo: Treffpunkt vor dem ZG, dann gehen wir entweder in die Sonne oder in C40.157
Wir freuen uns auf euch! :)
Insta: @napsy_lueneburg
Initiative für Nachhaltigkeit und Psychologie (NaPsy)
sinapsy@leuphana.de
Lisa Graf
LIAS Performance Lecture: „From Language“
Uni Leben - 17.04.2025: Mittwoch, 23. April, 18.30 Uhr, C40.704 Performance Lecture von Künstler* Wisrah C. V. da R. More >> Uni Leben - 17.04.2025: Mittwoch, 23. April, 18.30 Uhr, C40.704Performance Lecture von Künstler* Wisrah C. V. da R. Celestino, moderiert von LIAS Artist Fellow Ana Druwe.
Ausgehend von Konzeptualismus, der postkolonialen Institutionskritik und dem Bekenntnis zur familiären und materiellen Kontingenz befasst sich Wisrah in “From Language” mit their eigenen künstlerischen Praxis, insbesondere mit der ihr zugrunde liegenden Sprache und Strukturen.
Eine Veranstaltung des LIAS in Kooperation mit Kunstraum.
LIAS
christine.kramer@...
https://www.leuphana.de/zentren/lias/aktuell/termine/ansicht/2025/04/23/performance-lecture-from-language.html
Dr. Christine Kramer
Kunstraum. Public Program. Queer, Life, Freedom
Uni Leben - 17.04.2025: In the frame of the exhibition "Queer, Life Freedom", the Kunstraum Leuphana hosts: 22. April, More >> Uni Leben - 17.04.2025: In the frame of the exhibition "Queer, Life Freedom", the Kunstraum Leuphana hosts:22. April, 14h00 - 15h30: Crossing Narratives. Working through borders. Refugee employment from intersectional and contextual perspectives, by Dr. Lena Knapper (Lecture- Dialogue)
24. April, 14h00 - 17h00: Storytelling Workshop. Crafting Narratives Across Medium by Ashkan Shabani (Workshop)
Kunstraum
shk.kunstraum@leu...
https://kunstraum.leuphana.de/de/events
Jana Paim
Am 22.4. im Unikino: The Apprentice
Studentische Initiativen - 17.04.2025: The Apprentice erzählt von Donald Trumps frühem Machtaufstieg in der Immobilienwelt der 1970er und More >> Studentische Initiativen - 17.04.2025: The Apprentice erzählt von Donald Trumps frühem Machtaufstieg in der Immobilienwelt der 1970er und 1980er Jahre und seiner dunklen Allianz mit dem berüchtigten Anwalt Roy Cohn...Schnappt euch eure friends und wir sehen uns in Hörsaal 1!
22.4. | Einlass 19:30, Beginn 20:00 | HS 1 | OmU
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/
Josefine Ederhof
Information & Links
Instructions
Instructions for students (German)Instructions for students (English)
Instructions for guest students (German)
myStudy information for lecturers (German)
myStudy information for lecturers (English)
Web services
myStudy provides the public information of the course catalog and the personnel directory as a web service.Web services documentation
Portal policy
Only the following messages are posted on the myStudy portal: messages relevant to the majority of students at Leuphana University and and referring to study-related issues; messages related to issues of academic self-administration; and messages announcing academic lectures, exhibitions, academic celebrations, and other events at Leuphana University.
If you want us to enter your text on the myStudy portal, please use the "Submit messages" form provided in myStudy (News -> submit). Please limit the length of your text to 500 characters at maximum (including spaces) and indicate a person responsible for the text. We reserve the right to shorten and rephrase your text. You may also indicate a link to a website where further information is provided. Please provide all documents for download here, if required.
Multiple announcements will not be published. Regular appointments (group meetings, regular's table, etc.) can be communicated once at the beginning of the semester and at the beginning of the lecture-free period. For example, if you wish to announce several courses occurring in one week, you must indicate them collectively in one message.
Messages including online surveys and the like in the context of assessments will only be published if the link to Leuphana University Lüneburg (incl. institute or faculty) is established, a privacy statement is attached, and the mentoring teaching staff is named, as well as the person responsible for the survey (incl. contact address). For support and advice on surveys contact the center for methods http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html
Support and advice on the methodology of creating online surveys is available at the Methodenzentrum, see http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Questions regarding data protection issues should be directed to the data protection officer of the Leuphana, see https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Only submit texts for publication that comply with our portal policy! If you have any questions or need any support, please contact mystudy@leuphana.de.