Login
Aktuelle Nachrichten
Tutor*innen für das Wintersemester 2022/23 gesucht
Uni Leben - 04.07.2022: Wir suchen für das Leuphana Semester 22/23 wieder engagierte Tutor*innen, die den Ersties mit Mehr >> Uni Leben - 04.07.2022: Wir suchen für das Leuphana Semester 22/23 wieder engagierte Tutor*innen, die den Ersties mit Rat und Tat zur Seite stehen möchten. Als Tutor*in begleitest du eine Studierendengruppe durch ihr erstes Semester und bist die Ansprechperson bei Fragen und Anliegen sowohl zum Studieren als auch zum Uni-Alltag. Interesse? Mehr Infos findest du unter: https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/hilfskraefte/hilfskraefte-ansicht/2022/06/29/tutorinnen-im-leuphana-semester.htmlCollege
leuphana-semester...
Finja Gröger
Plants_Intelligence. Learning like a Plan
Uni Leben - 04.07.2022: Presentation + Discussion, 7th July at Archipelago Lab C 5.225 With Yvonne Volkart, Rasa Mehr >> Uni Leben - 04.07.2022: Presentation + Discussion, 7th July at Archipelago Lab C 5.225With Yvonne Volkart, Rasa Smite, Felipe Castelblanco, Julia Mensch about their ongoing Swiss National Foundation research project
How subversive are plants and how do they form alliances with humans? In this presentation we explore an angle of neo-extractivism by attending to the non-human beings that bear the heavy toll of the very promises of development.
ArchipelagoLab
archipelagolab@le...
Paloma Nana
Amnesty: Offener Filmabend mit "Selma"
Studentische Initiativen - 04.07.2022: Sucht ihr einen festgelegten Ruhemoment, um zwischen den Vorbereitungen auf die Prüfungen mal auszuspannen? Zum Mehr >> Studentische Initiativen - 04.07.2022: Sucht ihr einen festgelegten Ruhemoment, um zwischen den Vorbereitungen auf die Prüfungen mal auszuspannen?Zum Abschluss der Vorlesungszeit treffen wir uns kommenden Dienstag um 19:00 Uhr für einen gemeinsamen Filmabend in Raum C 3.104.
Wir sehen uns den Film "Selma" an, welcher von einem der Höhepunkte der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung handelt.
Seid gerne herzlich eingeladen mit uns die erste Hälfte dieses Semesters ausklingen zu lassen.
Amnesty International Leuphana
Jonathan.b.Schwet...
Jonathan Schwetmann
Umfrage zum Thema Biodiversität in LG
Studentische Initiativen - 04.07.2022: Liebe Student*innen und Lehrenden, im Rahmen des Seminars "Umsetzung der Sustainable Development Goals [...]" von Mehr >> Studentische Initiativen - 04.07.2022: Liebe Student*innen und Lehrenden,im Rahmen des Seminars "Umsetzung der Sustainable Development Goals [...]" von Juliane Ette haben wir eine 5-minütige Umfrage erstellt zum Thema Biodiversität vor Ort. Wir würden euch bitten, an der Umfrage teilzunehmen und sie, wenn möglich, weiterzuleiten an Bekannte, die in der Umgebung Lüneburg wohnen. Ihr würdet uns damit sehr weiterhelfen!
Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSexDu_rUdYBunkn0cT5vjq5yPZw4xf0Cew5ooO0kFvcRYBcMw/viewform?usp=sf_link
Seminar "Umsetzung der Sustainable Development Goals [...]"
theresa.t.d.pham@...
Theresa Pham
Klima-Stadtrundgang
Studentische Initiativen - 01.07.2022: Stadtrundgang mal anders – Wir schauen uns an, wie ein klimaneutrales Lüneburg aussehen kann. Mehr >> Studentische Initiativen - 01.07.2022: Stadtrundgang mal anders – Wir schauen uns an, wie ein klimaneutrales Lüneburg aussehen kann.Seid dabei und freut euch auf positive Zukunftsbilder und utopische Gedanken!
Sonntag, 03. Juli, 10.30 Uhr beim Rathaus
Klimaentscheid Lüneburg Hochschulgruppe
Jolanda.Webersinn...
Jolanda Webersinn
Umfrage zu Nachhaltigkeit auf Festivals
Studentische Initiativen - 01.07.2022: Hallo! im Rahmen eines Seminars planen wir eine Kampagne zur Müllproblematik auf Festivals. Ziel der Mehr >> Studentische Initiativen - 01.07.2022: Hallo!im Rahmen eines Seminars planen wir eine Kampagne zur Müllproblematik auf Festivals. Ziel der Kampagne ist es, einen Leitfaden für Veranstalter:innen von Festivals zu erstellen. Dazu möchten wir eine Umfrage unter Festivalgänger:innen durchführen, um das Interesse an nachhaltigen Festivals zu evaluieren.
Es wäre uns eine große Hilfe, wenn ihr euch 2 Minuten Zeit nehmt, die folgenden 9 Fragen zu beantworten!
https://docs.google.com/forms/d/18QOliHQHZ6UbLc_0AEuSiROhWlVbHCvjb1NBO_V4jtI/edit
Projektgruppe des Seminars "Einführung in die Nachhaltigkeitskommunikation - Kampagnenplanung" von Karoline Pöggel
Rebecca.Franke@st...
Rebecca Franke
Beethoven - eine musikalische Annäherung
Uni Leben - 01.07.2022: Nach zwei Jahren Wartezeit haben wir es endlich geschafft: Die Studierenden der Klavierklasse von Mehr >> Uni Leben - 01.07.2022: Nach zwei Jahren Wartezeit haben wir es endlich geschafft:Die Studierenden der Klavierklasse von Frau Nagaoka veranstalten einen Beethoven-Abend, an dem ausschließlich Beethoven's Klaviermusik im Fokus steht. Von optimistisch und lebendig bis finster und verzweifelt - alle Facetten werden repräsentiert sein.
Wer einen Abend voller Klassik nicht verpassen möchte, kommt am:
07.07.2022, 19 Uhr, ins Forum des Zentralgebäudes.
Wir freuen uns auf euch und auf eine volle Ladung Beethoven!
Frau Nagaoka (und ihre Schüler)
ande.eitner@stud....
Ande Eitner (i.V. für Frau Nagaoka)
Konzertpräsentation: New Interfaces
Uni Leben - 30.06.2022: Im Artistic-Research Seminar „Improvisation, Sound Design, Interfaces” haben Studierende unter der Leitung von Dr. Mehr >> Uni Leben - 30.06.2022: Im Artistic-Research Seminar „Improvisation, Sound Design, Interfaces” haben Studierende unter der Leitung von Dr. Andi Otto mit Daten von Smartphones in Kombination mit MIDI-Controllern experimentiert. Die klingenden Ergebnisse dieser individuellen Setups werden am 5.7. um 16 Uhr im AStA Wohnzimmer öffentlich präsentiert.Seminar im Major Kulturwissenschaften / Musik und auditive Kultur
andreas.otto@leup...
Andi Otto
Planungsabend | EHG & KHG
Studentische Initiativen - 30.06.2022: Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Abendessen, wollen dabei Ideen sammeln und dann Mehr >> Studentische Initiativen - 30.06.2022: Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Abendessen, wollen dabei Ideen sammeln und dann ab circa 20 Uhr das Wintersemester 2022/23 planen.Gestalten wir gemeinsam!
Wann? 05.07., 19 Uhr
Wo? C 40.352
EHG & KHG
hasenauer@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/
Michael Hasenauer
Foto und Filmkurse vom Fotolabor im Juli
Studentische Initiativen - 29.06.2022: Freust du dich schon auf deinen Sommerurlaub? Willst du die richtigen Fotos als Erinnerung Mehr >> Studentische Initiativen - 29.06.2022: Freust du dich schon auf deinen Sommerurlaub? Willst du die richtigen Fotos als Erinnerung mit nach Hause bringen?Hast du dich auch schon immer gefragt wie das eigentlich funktionieren soll? Dann komm in unsere Foto und Filmkurse! An mehreren Terminen zeigen wir dir alles wichtige an und um die Kamera damit dieses Jahr du über deine Fotos entscheidest!
BYO Kamera oder leih dir eine aus dem MIZ!
Weitere Infos unter: https://mystudy.leuphana.de/modulAnzeigen/angebot?modul_id=49840
Fotolabor
sinziana.thurm@st...
Sinziana Thurm
Seminar-Einladungen: Lebenspfade + Social Media
Studentische Initiativen - 29.06.2022: 1. Lebenspfade: Wo lang und wer bin ich? 2.7, 10-18h, LG, Anmeldung: Name & Mehr >> Studentische Initiativen - 29.06.2022: 1. Lebenspfade: Wo lang und wer bin ich? 2.7, 10-18h, LG, Anmeldung: Name & Alter an orientierungspfad@posteo.de; Inhalte: Deinen Bildungs-& Lebensweg, Studium, Erfolge & Schwierigkeiten reflektieren, Deine Talente, Interessen & Vision, Schöne Gruppenatmosphäre in der Natur bei Lagerfeuer und bioveganem Mitbringbuffet: wechange.de/project/orientierungspfad2. Social Media für Einsteiger*innen: 2.7., 10-17:30h, Heinrich-Böll-Haus, kostenlos; Anmeldung: www.janun-lueneburg.de/veranstaltungen
JANUN Lüneburg
info@janun-lueneb...
www.janun-lueneburg.de
Céline Lorenz, Eva Kern
Study on digital skills
Studentische Initiativen - 28.06.2022: Which skills do you think are important to engage in the digital world we Mehr >> Studentische Initiativen - 28.06.2022: Which skills do you think are important to engage in the digital world we live in?We asked this question in a Studium Individuale seminar supervised by Alia Rayyan, Martin Kohler and Jakob Dirksen this semester and now we need your help answering it. If you have 5-15 minutes to spare, we would very much appreciate if you could fill out the survey below. Thank you in advance!
https://survey.leuphana.de/index.php/562855?lang=de
Collaborative research project
kim.l.rothe@stud....
Kim Lea Rothe
sneep Filmabend "Die Grüne Lüge"
Studentische Initiativen - 28.06.2022: sneep Lüneburg lädt ein zum Filmabend und anschließender Diskussion: Greenwashing ist erfolgreicher denn je. In Mehr >> Studentische Initiativen - 28.06.2022: sneep Lüneburg lädt ein zum Filmabend und anschließender Diskussion:Greenwashing ist erfolgreicher denn je. In "Die Grüne Lüge" gehen Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann und Filmemacher Werner Boote (Plastic Planet, Alles unter Kontrolle) Greenwashing-Versprechen auf den Grund und zeigen, wie wir uns gegen übertriebene Versprechen wehren können.
Wann: Am Montag, den 4. Juli um 20 Uhr
Wo: HZ 1, auf dem Campus
Für Snacks und Getränke wird gesorgt!
Wir freuen uns auf euch!
sneep (student network for ethics in economics & practice)
lueneburg@sneep.info
www.sneep.info
Annika Frahm
Unikino zeigt "The Father"
Studentische Initiativen - 27.06.2022: Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer") und Olivia Colman ("The Favourite", "Fleabag") beeindrucken in Mehr >> Studentische Initiativen - 27.06.2022: Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer") und Olivia Colman ("The Favourite", "Fleabag") beeindrucken in diesem Drama mit ihrer Authentizität und Verletzlichkeit und zeichnen ein bewegendes Bild von einem Leben mit Demenz, welches noch lange nachwirkt.R: Florian Zeller | GB 2021 | 28.06.22 | Einlass ab 18:30 |
Beginn 19 Uhr | HS2 | Maskenpflicht bis zum Sitzplatz
Unikino Lüneburg
kino@asta-luenebu...
Giselle Kaz
Asexualität: die unsichtbare Orientierung?
Studentische Initiativen - 27.06.2022: Was bedeutet es, wenn ich mich von niemandem sexuell angezogen fühle? In diesem Vortrag Mehr >> Studentische Initiativen - 27.06.2022: Was bedeutet es, wenn ich mich von niemandem sexuell angezogen fühle? In diesem Vortrag werden Grundbegriffe des asexuellen Spektrums erläutert und diskutiert, wie Verbündete unsere Sichtbarkeit unterstützen können. Referentin Kirstin Rohwer ist Mitglied des Vereins AktivistA, der sich für Aufklärung und Sichtbarkeit des asexuellen Spektrums einsetzt. Kommt sehr gerne vorbei!Wann? 30.6. 17 Uhr
Wo? C9.102
QuARG
quarg@asta-lueneb...
Elli Frank
Login
Informationen & Links
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.Webservices Dokumentation
Portal-Policy
In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.
Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.
Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.
Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.
Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.