myStudy-Portal Startseite / Login

Aktuelle Nachrichten

Studentische Initiativen - 02.06.2023: Die sexuelle Revolution der 70er ist gescheitert. Übrig bleiben die zahlreichen Versuche, die Subversion Mehr >> Studentische Initiativen - 02.06.2023: Die sexuelle Revolution der 70er ist gescheitert. Übrig bleiben die zahlreichen Versuche, die Subversion des homosexuellen Begehrens auf den Begriff zu bringen. Im Rahmen einer zweitägigen Tagung widmen wir uns zwei wichtigen Vertretern der Schwulenbewegung: Guy Hocquenghem und Martin Dannecker. Den Auftakt bildet ein Screening von „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“.
Filmvorführung: 08.06. (18 Uhr)
Tagung: 16./17.06. (10 Uhr)
weitere Infos: siehe Website
Arbeitskreis Ungeduld & Theorie [akut]
siakut@leuphana.de
https://ak-ut.notion.site/ak-ut/AUFSTAND-DER-PERVERSEN-3349f42954ea44b58b872c16dcb0b5a1

Hanno Hinrichs

Studentische Initiativen - 02.06.2023: Du möchtest dich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen? Dann lerne ArbeiterKind.de kennen - die Initiative für Mehr >> Studentische Initiativen - 02.06.2023: Du möchtest dich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen?
Dann lerne ArbeiterKind.de kennen - die Initiative für alle, die als erste in Ihrer Familie studieren.
Am 07.06., 16-17:30 Uhr online: digitales Kick-Off-Treffen, unverbindliches Kennenlernen und Infos zu ArbeiterKind.de und den zahlreichen Engagementmöglichkeiten
https://leuphana.zoom.us/j/93677297630?pwd=cmZ4alYvZ2NWS0xEbysyd0JidWgxQT09
Niedersachsen Koordinatorin Janna und die Engagierten aus Lüneburg freuen sich auf dich!
ArbeiterKind.de
lueneburg@arbeite...

Valerie Ahlfeld

Studentische Initiativen - 01.06.2023: Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das ruft doch nach Grillen und Flunkyball auf der Mensawiese! Wir Mehr >> Studentische Initiativen - 01.06.2023: Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das ruft doch nach Grillen und Flunkyball auf der Mensawiese! Wir von Rotaract sind eine aktive Initiative und machen regelmäßig Sozialaktionen (z.B. Blutspende am Campus ), spaßige Aktivitäten oder hören verschiedenste Vorträge. Wenn du Lust hast, uns in einer entspannten Runde kennenzulernen, komm am Dienstag, den 06.06.2023, um 19 Uhr bei dem Grill auf der Mensawiese vorbei. Bier stellen wir, euer liebstes (veggie) Fleisch bringt bitte selbst mit :-)
Rotaract Lüneburg
pia.n.b.kober@stu...
https://lueneburg.rotaract.de/

Pia Kober

Studentische Initiativen - 01.06.2023: Was treibt dich an? Zur Entwicklung eines neuen Antreibertests unter der Leitung von Dr. Daniel Mehr >> Studentische Initiativen - 01.06.2023: Was treibt dich an?
Zur Entwicklung eines neuen Antreibertests unter der Leitung von Dr. Daniel Masch und für meine Bachelorarbeit im Fach Psychologie benötigen wir möglichst viele Menschen, die an dieser Umfrage teilnehmen. Die Umfrage dauert ca. 30 Minuten. Außerdem bekommt ihr am Ende meiner Bachelorarbeit die Möglichkeit anonym eure Testergebnisse einzusehen
Vielen Dank!
Link zur Umfrage: https://survey.academiccloud.de/index.php/225381?lang=de
Bachelorarbeit
marcus.a.schmidt@...

Marcus Schmidt

Studentische Initiativen - 01.06.2023: Am Sonntag ist es wieder so weit, ab 12 Uhr im PlanB (C9) findet Mehr >> Studentische Initiativen - 01.06.2023: Am Sonntag ist es wieder so weit, ab 12 Uhr im PlanB (C9) findet der vegane Brunch des AStA-Referats Öko?-logisch! statt.
Für Brot, Brötchen und Kaffee ist gesorgt, beim Rest seid ihr gefragt. Seid kreativ und bringt eure liebsten veganen Frühstücksleckerein mit! Denkt außerdem an Geschirr, Besteck und eine Picknick-Decke bei schönem Wetter, falls ihr das Essen draußen in der Sonne genießen wollt :)
Öko?logisch! AStA-Nachhaltigkeitsreferat
Josefine.Luedtke@...

Josefine Lüdtke

Studentische Initiativen - 01.06.2023: Pastorin Amelie Gräfin zu Dohna, neu eingeführte Äbtissin des Klosters Lüne, nimmt uns mit Mehr >> Studentische Initiativen - 01.06.2023: Pastorin Amelie Gräfin zu Dohna, neu eingeführte Äbtissin des Klosters Lüne, nimmt uns mit auf einen Rundgang durch das 1172 von Benediktinerinnen gegründete Kloster. Nach einem Rundgang sind wir zu einer Frage- und Gesprächsrunde eingeladen: über das Leben im Kloster und das geistliche Leben im Konvent.
Wann? 13.06., 18 Uhr
Wo? Kloster Lüne
Anmeldung bis 07.06. unter https://t1p.de/i2uqa
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/

Michael Hasenauer

Uni Leben - 01.06.2023: Liebe Studierende mit Kind, die Kindergroßtagespflege „Villa Milchzahn“ bietet ab September 2023, ab November 2023 Mehr >> Uni Leben - 01.06.2023: Liebe Studierende mit Kind,
die Kindergroßtagespflege „Villa Milchzahn“ bietet ab September 2023, ab November 2023 und ab Januar 2024 jeweils einen Betreuungsplatz für ein Kind zwischen einem und drei Jahren an.
Die Betreuung findet statt in großzügigen Räumen mit großem Außen- und Spielgelände an unserem Standort Volgershall.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch an die Tagesmütter unter 0163/8262142 oder per Mail: villamilchzahn@googlemail.com
Familienservice
familienservice@l...

Hannah Brandenburg

Uni Leben - 01.06.2023: Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Leuphana Universität können im schallgeschützten Studio Videoaufnahmen wie Interviews Mehr >> Uni Leben - 01.06.2023: Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Leuphana Universität können im schallgeschützten Studio Videoaufnahmen wie Interviews oder Selfcasts in gemütlicher Atmosphäre durchführen, sowie Tonaufnahmen erstellen. Auch kann die Postproduktion der Aufnahmen am Schnittplatz mit komfortabler Softwareausstattung und Rechenpower angegangen werden.
Das Bib-Videostudio ist Mo.-Fr. von 8:30 bis 18:00 Uhr gebührenfrei buchbar über:
bib-videostudio@l...
MIZ
bib-videostudio@l...
https://www.leuphana.de/services/miz/lernen-arbeiten/bib-videostudio.html

Erik Senst

Uni Leben - 01.06.2023: Die Psychologische Beratungsstelle des STW OstNiedersachsen, Standort Hildesheim bietet am MI, den 14.06.23 einen Mehr >> Uni Leben - 01.06.2023: Die Psychologische Beratungsstelle des STW OstNiedersachsen, Standort Hildesheim bietet am MI, den 14.06.23 einen dreistündigen Online-Workshop zum Thema Prüfungsangst an, der auch Studierenden der Leuphana offen steht.
Beginn:14:00Uhr - Ende:17:00Uhr.
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 16 begrenzt. Aus organisatorischen Gründen können wir nur den Personen antworten, die einen Platz erhalten haben. Anmeldungen bitte bis spät. 02.06.23 an Bianca Bullack unter pbs.hi@stw-on.de.
Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks OstNiedersachsen
pbs.hi@stw-on.de

Henner Janssen

Uni Leben - 01.06.2023: Du bist: Kurz vor Studienende und willst Deine Karriere bei einem zukunftsorientieren Unternehmen starten? Mehr >> Uni Leben - 01.06.2023: Du bist: Kurz vor Studienende und willst Deine Karriere bei einem zukunftsorientieren Unternehmen starten? Mitten im Studium und möchtest Praxiserfahrungen sammeln? Interessiert an der Möglichkeit, selbst ein cooles Start-Up zu gründen? Dann ist die Job- und Karrieremesse FOR YOUR CAREER genau das Richtige für Dich. Zahlreiche Unternehmen kommen am 7.6.23 auf unseren Campus um Dich kennenzulernen. Komm zur Messe und nimm Angebote wie Mappencheck, Bewerbungsfotos und Social-Media-Beratung mit.
Leuphana Universität Lüneburg
foryourcareer@leu...
www.leuphana.de/foryourcareer

Dörte Krahn & Katharina Mittrach

Uni Leben - 31.05.2023: Am 3. Juni planen wir ein HSS-Fotoshooting für neue Werbefotos und suchen sportfreudige Menschen Mehr >> Uni Leben - 31.05.2023: Am 3. Juni planen wir ein HSS-Fotoshooting für neue Werbefotos und suchen sportfreudige Menschen die Lust haben, dabei zu sein: https://go.leuphana.de/24
Am 05.06 um 8:00 Uhr beginnt die Buchung für Kurse im zweiten Zeitraum, also die Tenniskurse und die Beachvolleyballkurse. Kursbeginn ist der 12.06.
Nach dem ersten Spieltag der Campusliga war der Sportrasen sehr vermüllt. Bitte achtet auch als zuschauende Personen auf Sauberkeit und nehmt Euren Müll, Eure Flaschen und Kronenkorken wieder mit.
Universitätssportzentrum
Hss-komm@leuphana.de

Lelia van Hees

Uni Leben - 31.05.2023: Ihr interessiert Euch für Nachhaltigkeit, Klima, Gerechtigkeit und Gesellschaftskritik? Wir laden Euch zum englischsprachigen Studierendenkongress Mehr >> Uni Leben - 31.05.2023: Ihr interessiert Euch für Nachhaltigkeit, Klima, Gerechtigkeit und Gesellschaftskritik?
Wir laden Euch zum englischsprachigen Studierendenkongress mit der Rechtswissenschaftlerin und Aktivistin Radha d'Souza ein, die für ein Jahr als Senior Fellow am neuen Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS) in Culture and Society ist. Nach dem Input von Radha d’Souza erarbeitet Ihr in Gruppen Ideen und diskutiert dann im Plenum.
7.6. 2023, 14:30–16:30 Uhr, C40.501. Anmeldung: lias.action@leuph...
Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS) in Culture and Society
lias.action@leuph...
https://www.leuphana.de/zentren/lias/veranstaltungen.html

Dr. Christine Kramer

Uni Leben - 31.05.2023: 19.06. - Berufsfeld Energiewirtschaft - Entwicklungen im Kontext der Energiewende 21.06. - KPMG Forensic - Mehr >> Uni Leben - 31.05.2023: 19.06. - Berufsfeld Energiewirtschaft - Entwicklungen im Kontext der Energiewende
21.06. - KPMG Forensic - Der Wirtschaftskriminalität auf der Spur
22.06. - Einführung in die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen
-
Weitere Infos und die Anmeldung sind möglich über www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Career Service
careerservice@leu...

Birte Wibel

Uni Leben - 31.05.2023: On 6th of June, from 12:00-14:00 Centre for Digital Cultures invites you for a Mehr >> Uni Leben - 31.05.2023: On 6th of June, from 12:00-14:00 Centre for Digital Cultures invites you for a workshop with Benedetta Milani "Die Technik und das Digital im Spiegel der Kulturphilosophie von Ernst Cassirer“ (in German). Please join us in room C40.320 or via Zoom - Meeting-ID: 920 1513 4220, Kenncode: 276378
Centre for Digital Cultures
anna.kalinina@leu...

Anna Kalinina

Uni Leben - 31.05.2023: 2.6. Grammar for Academic Writers. A Brief Introduction, 10.15–11.45, online 9.6. Personal Essay Writing, 12.15–13.45, Mehr >> Uni Leben - 31.05.2023: 2.6. Grammar for Academic Writers. A Brief Introduction, 10.15–11.45, online
9.6. Personal Essay Writing, 12.15–13.45, C5.122
12.6. Schriftliches Argumentieren, 14.15–15.45, C5.122
14.6. Writing Arguments, 16.15–17.45, C5.122
16.6. Providing Feedback on texts, 10.15–11.45, C5.122
Anmeldung über myStudy | Registration via myStudy: zusätzliche Angebote (ohne CP) > Schreibzentrum / Writing Center
https://www.leuphana.de/einrichtungen/schreibzentrum/lehr-angebote/workshops.html
Schreibzentrum / Writing Center
dagmar.knorr@leup...
www.leuphana.de/schreibzentrum

Dagmar Knorr

Informationen & Links

myStudy-Videotutorials
zum Studienstart (DE & EN).
Zu den Videos
myStudy-Moodle
ist eine Platform für das virtuelle Lehren und Lernen.
myStudy-Moodle Server
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.
Webservices Dokumentation

Portal-Policy

In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.

Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.

Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.

Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.

Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.

Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.

DE | EN
GET SUPPORT!