myStudy wird in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen. Bitte schließen Sie alle wichtigen Tätigkeiten rechtzeitig vorm Beginn des Wartungsfensters ab.
Aktuelle Nachrichten
Unikino x AntiRa (& special guest) 13.05. + 15.05.
Studentische Initiativen - 08.05.2025: Diese Woche gibt’s gleich zwei Filme für euch, ganz ohne Eintritt! 13.05. -- Explanation Mehr >> Studentische Initiativen - 08.05.2025: Diese Woche gibt’s gleich zwei Filme für euch, ganz ohne Eintritt!13.05. -- Explanation for Everything aka Magyarázat mindenre (Ungarn, 2023). FSK 12. OmU.
15.05. -- Unikino x AntiRa: Ellbogen. Die 17-jährige Hazal, Deutschtürkin aus Berlin, flieht nach einem Vorfall vor der Justiz nach Istanbul, wo sie mit ihrer Identität und gesellschaftlicher Ausgrenzung konfrontiert wird. FSK 16. DmeU.
Anschließend Gespräch mit der Regisseurin des Films, Aslı Özarslan!
Wie immer: Hörsaal 1, 20:00.
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/
Josefine Ederhof
Öko?-logisch! Picknick für Interessierte
Studentische Initiativen - 08.05.2025: Du hast Lust, dich an der Uni für Nachhaltigkeit zu engagieren und weißt nur Mehr >> Studentische Initiativen - 08.05.2025: Du hast Lust, dich an der Uni für Nachhaltigkeit zu engagieren und weißt nur noch nicht so ganz genau wo und wie? Komm doch beim Öko?-logisch! vorbei! Nach einigem Umbruch starten wir jetzt mit frischer Energie in die Referatsarbeit und freuen uns über jede Motivation. Bei einem Snack (bring gerne etwas mit :)) und hoffentlich ein bisschen Sonne wollen wir überlegen, wie wir das Referat in der nächsten Zeit so gestalten wollen.Dienstag 13.05. 14 Uhr Mensawiese
Wir freuen uns auf euch
Öko?-logisch!
nachhaltigkeit@as...
Svenja Ranke
Lebensretter:in gesucht!
Studentische Initiativen - 08.05.2025: Du bist gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt? Dann werde Lebensretter:in! Alle Mehr >> Studentische Initiativen - 08.05.2025: Du bist gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt? Dann werde Lebensretter:in!Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein:e Patient:in die Diagnose Blutkrebs. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keine:n passende:n Spender:in. Das wollen wir von der Fachschaft Psychologie ändern! Vielleicht sind genau deine Stammzellen die einzige Rettung. Komm vorbei und registriere dich!
Wann? 14. Mai 13:00-19:00
Wo? Auf der Mensa Wiese bei der Campus Liga
Fachschaft Psychologie
Fachschaft-psycho...
Charlotte Supper
Schreibzentrum / Writing Center Workshops
Uni Leben - 08.05.2025: 12.5. Grammar for Academic Writers. A Brief Introduction, 14.15–15.45, C5.012 12.5. Rechtschreibung und Zeichensetzung im Mehr >> Uni Leben - 08.05.2025: 12.5. Grammar for Academic Writers. A Brief Introduction, 14.15–15.45, C5.01212.5. Rechtschreibung und Zeichensetzung im Deutschen, 16.15–17.45, online
14.5. How to Write an Essay, 14.15–15.45, C5.012
Login-Daten (für Online-Workshops) und Anmeldung auf myStudy.
Login information (for online workshops) and registration on myStudy.
Schreibzentrum / Writing Center
dagmar.knorr@leup...
www.leuphana.de/schreibzentrum
Dagmar Knorr
Kunstraum: Performance Chicha Express + Lecture
Uni Leben - 08.05.2025: 14. May, 5pm: Performance with Chicha Express at Kunstraum Opening the workshop "Postsecular Reckonings: Spirituality Mehr >> Uni Leben - 08.05.2025: 14. May, 5pm: Performance with Chicha Express at KunstraumOpening the workshop "Postsecular Reckonings: Spirituality and Religion in Contemporary Art History and Cultural Studies", this scenic ritual by Sonja Ortiz and Emilio Urbay brings the ancient Peruvian Moche culture into the scene with images and sounds.
6:30pm: LIAS-Lecture“Postsecular Pilgrimages, Imaginary Sources, Disappointed Returns” by Roberto Strongman at Hörsaal 5
This keynote discusses the sanctity of scientific gathering.
Kunstraum Leuphana Universität Lüneburg
shk.kunstraum@leu...
https://kunstraum.leuphana.de/en/events/postsaekulare-auseinandersetzungen
Jana Paim
VAKUUM - Kunstausstellung und Diskussionsrunde
Uni Leben - 08.05.2025: Vom 02.06.-03.06. stellen Schüler*innen der IGS Lüneburg ihre Arbeit VAKUUM vor, im Rahmen welcher Mehr >> Uni Leben - 08.05.2025: Vom 02.06.-03.06. stellen Schüler*innen der IGS Lüneburg ihre Arbeit VAKUUM vor, im Rahmen welcher sie sich mit deutscher Vergangenheit beschäftigt haben. Die audiovisuelle Rauminstallation wird im Forum des Zentralgebäudes (C 40) gezeigt.Dazu findet am 02.06. von 11-13 Uhr eine Diskussionsrunde mit Personen aus der Praxis zu der Frage:
Wie Faschismus und Genozid im Unterricht thematisieren? statt.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
jordan.troeller@l...
Prof. Dr. Jordan Troeller
Sommerabend in der Heide | EHG & KHG
Studentische Initiativen - 07.05.2025: Den Kopf frei bekommen, frische Luft in der Lunge, ein Stück Weg in Stille Mehr >> Studentische Initiativen - 07.05.2025: Den Kopf frei bekommen, frische Luft in der Lunge, ein Stück Weg in Stille gehen – unterwegs auf einem der schönsten Rundwege der Heide. Baguette, Käse und ein Glas Wein / Wasser auf dem Wilseder Berg genießen. Bitte mitbringen: Feste Schuhe & Lust auf circa 2,5 Stunden wandern.Wann? 20.05., 18-23 Uhr
Wo? Treffpunkt: Zentralgebäude
Anmeldung bis 16.05., 9 Uhr unter https://t1p.de/0u3q8 . (Teilnehmer:innenzahl begrenzt auf 18 Plätze)
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/
Lara Kurowski
Transatlantic Club Lüneburg - Kickoff Event
Studentische Initiativen - 07.05.2025: We’re the Transatlantic Club Lüneburg - the latest student initiative on campus, exploring US-European Mehr >> Studentische Initiativen - 07.05.2025: We’re the Transatlantic Club Lüneburg - the latest student initiative on campus, exploring US-European politics, culture, and exchange.Join us for our kickoff event “America at a Crossroads - What’s Ahead for the Next Four Years?” to get a glimpse of our plans and to become a pivotal part of this aspiring club!
We'll welcome a guest speaker, and have open discussions, snacks & networking opportunities.
When? May 12, 19:00
Where? C 12.108
We’re looking forward to meeting you there!
Transatlantic Club Lüneburg
stud.initiative.t...
Instagram: @transatlantic.club.lg
Hendrik von Stade
Austausch zu Rassismuserfahrungen in den USA
Uni Leben - 07.05.2025: Am 14. Mai 2025 von 15–18 Uhr laden das Gustav Stresemann Institut und das Mehr >> Uni Leben - 07.05.2025: Am 14. Mai 2025 von 15–18 Uhr laden das Gustav Stresemann Institut und das MIZ ins Bibliotheksfoyer zur "Living Library" ein.12 Gäste aus den USA stellen sich als "Living Books" zur Verfügung und berichten in persönlichen Gesprächen von Erfahrungen mit Ausgrenzung, Rassismus und Erinnerungskultur. In drei nacheinanderfolgenden Slots à 45 Min. stehen jeweils 4 Zeitzeugen für Gespräche in Kleingruppen zur Verfügung.
— 14. Mai 2025 von 15–18 Uhr im MIZ Foyer
— Keine Anmeldung
— Englisch
MIZ
erik.senst@leupha...
Erik Senst
Kulturwerk: Crochet 13.05. Braclet Making 20.05.
Uni Leben - 07.05.2025: Entdecke die Freude am Häkeln und Armbänder knüpfen! Tauche ein in inspirierende Workshops voller Mehr >> Uni Leben - 07.05.2025: Entdecke die Freude am Häkeln und Armbänder knüpfen! Tauche ein in inspirierende Workshops voller Kreativität und Spaß.Discover the joy of crocheting and bracelet making!
Crocheting: May 13, 4-6:30 PM
Bracelet Making: May 20, 4-6:30 PM
Sign up at j.stender@stw-on.de
Join us to create unique pieces and meet fellow creatives!
Kulturwerk Lüneburg vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de
Jeanne Stender
Tutor*innen für die Startwoche 2025 gesucht!
Uni Leben - 06.05.2025: Du hast Lust, ca. 15 Erstis während der Startwoche „Cooperating“ (01.10.-10.10.) zu begleiten und Mehr >> Uni Leben - 06.05.2025: Du hast Lust, ca. 15 Erstis während der Startwoche „Cooperating“ (01.10.-10.10.) zu begleiten und bei der Gruppenarbeit und den ersten Schritten an der Uni zu unterstützen?Du bringst mit: Verlässlichkeit, Motivation, Begeisterung für die Opening Week, gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten: Leuphana-Hoodie, Ehrenamtspauschale über 400 €, wichtige Erfahrungen in Teamleitung
Bewirb dich jetzt bis zum 21.05.:
https://myshare.leuphana.de/?t=f70e0606c1c6d31ab9eced65f8b15aa2
Startwochenteam College
openingweek@leuph...
Leonie Schmitt
CDC Climate Futures Talk with Julie Doyle (May 13)
Uni Leben - 06.05.2025: Creating equitable climate futures requires cultivating collective imaginaries and narratives that go beyond the Mehr >> Uni Leben - 06.05.2025: Creating equitable climate futures requires cultivating collective imaginaries and narratives that go beyond the socio-cultural-technological conditions of the present to offer socially transformative visions. The Centre for Digital Cultures invites you to join Julie Doyle's talk on "Co-Creating Climate Futures through Creative Communication and Collaboration", taking place in hybrid form on May 13, 2 to 4 pm in C40.256 and on Zoom.Centre for Digital Cultures
inga.luchs@leupha...
Inga Luchs
LIAS Film Reihe im SCALA Kino
Uni Leben - 06.05.2025: „Potential History of Francesc Tosquelles, Catalonia and Fear” Mittwoch, 7. Mai, 19:00 Uhr Scala Programmkino Eintritt Mehr >> Uni Leben - 06.05.2025: „Potential History of Francesc Tosquelles, Catalonia and Fear”Mittwoch, 7. Mai, 19:00 Uhr
Scala Programmkino
Eintritt Frei.
In diesem halbdokumentarischen Film der LIAS Film Reihe rekonstruiert Regisseurin Mareia Sallarès die verdrängte Geschichte des Revolutionärs und Psychiaters Francesc Tosquelles: Als katalanischer Exilant im von Nazis besetzten Frankreich verwandelt er ein Provinzkrankenhaus in einen Ort der Gemeinschaft und Kreativität.
Mit einer Einführung von LIAS Fellow Nancy Luxon.
LIAS
christine.kramer@...
https://www.leuphana.de/zentren/lias/aktuell/termine/ansicht/2025/05/07/lias-filmreihe-potential-history-of-francesc-tosquelles-catalonia-and-fear.html
Dr. Christine Kramer
Beethoven und Franck | Klavier- & Violinkonzert
Uni Leben - 06.05.2025: Frühlingssonate, Kreutzersonate von Ludwig van Beethoven und Sonate von César Franck spielen Markus Menke, Mehr >> Uni Leben - 06.05.2025: Frühlingssonate, Kreutzersonate von Ludwig van Beethoven und Sonate von César Franck spielen Markus Menke, Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker, mit Nobuko Nagaoka, die ihr Abschiedskonzert als Klavier-Dozentin an der Leuphana Universität gibt.Eintritt frei – Spenden für die Aktion „Guter Nachbar“ erwünscht.
07.05.2025
19:00 Uhr
Forum des Zentralgebäudes
Leuphana Musikzentrum
musikdirektion@le...
Rebecca Lang
Spieleabend für Jung & Alt
Studentische Initiativen - 05.05.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns Mehr >> Studentische Initiativen - 05.05.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns für den restlichen Abend nach Interessen in kleinere Spielegruppen aufteilen. Eine große Auswahl Spiele ist vorhanden, Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden.Wann? Freitag, 09.05., 19 Uhr
Wo? Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9, 1.Stock
Wer? Der AKS will Menschen zusammenbringen: Studierende, Bewohner:innen des Bockelsbergs, Jung & Alt
Wie viel? 1€ für Studierende
AKS Lüneburg - Aktionskreis Kreatives und Soziales
Tiana.Luehmann@st...
https://www.instagram.com/aks.lueneburg/
Tiana Lühmann
Informationen & Links
Anleitungen
Anleitung für Studierende (Deutsch)Anleitung für Studierende (Englisch)
Anleitung für Gasthörer (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Englisch)
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.Webservices Dokumentation
Portal-Policy
In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.
Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.
Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.
Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.
Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.