myStudy-Portal Startseite / Login
Wartungsarbeiten am Dienstag, 13.05.2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr!

myStudy wird in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen. Bitte schließen Sie alle wichtigen Tätigkeiten rechtzeitig vorm Beginn des Wartungsfensters ab.

Aktuelle Nachrichten

Studentische Initiativen - 05.05.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns Mehr >> Studentische Initiativen - 05.05.2025: Was? Wir spielen in gemeinsames Spiel in großer Runde zum Ankommen, bevor wir uns für den restlichen Abend nach Interessen in kleinere Spielegruppen aufteilen. Eine große Auswahl Spiele ist vorhanden, Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden.
Wann? Freitag, 09.05., 19 Uhr
Wo? Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9, 1.Stock
Wer? Der AKS will Menschen zusammenbringen: Studierende, Bewohner:innen des Bockelsbergs, Jung & Alt
Wie viel? 1€ für Studierende
AKS Lüneburg - Aktionskreis Kreatives und Soziales
Tiana.Luehmann@st...
https://www.instagram.com/aks.lueneburg/

Tiana Lühmann

Studentische Initiativen - 05.05.2025: Zeit, dem Uni-Alltag zu entfliehen und Kindheitserinnerungen zu wecken… Am 06.05. zeigt das Unikino Mehr >> Studentische Initiativen - 05.05.2025: Zeit, dem Uni-Alltag zu entfliehen und Kindheitserinnerungen zu wecken… Am 06.05. zeigt das Unikino Chihiros Reise ins Zauberland (aka Spirited Away) - und da dieser Klassiker unserer Meinung nach auf die ganz große Leinwand gehört, zeigen wir den Film exklusiv im Auditorium!
Snacks und Drinks bitte diesmal zuhause lassen. Der Film wird in Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt.
Wir freuen uns auf euch!
06.05. | Einlass 19:30, Beginn 20:00 | Auditorium | OmeU
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/

Josefine Ederhof

Uni Leben - 05.05.2025: 07.05.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Patrick Stoffel spricht über Friedrich Schiller: Mehr >> Uni Leben - 05.05.2025: 07.05.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Patrick Stoffel spricht über Friedrich Schiller: Die Teilung der Erde
10 Minuten Lyrik „Der Dichtung eine Gasse“ – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent_innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl.
Die 10 Minuten Lyrik finden im Sommersemester 2025 immer mittwochs 12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3 statt.
Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen
antje.starke@leup...

Prof. Dr. Sven Kramer

Uni Leben - 05.05.2025: 21.05.2025: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Studium und Job – Anwendung und Praxistransfer (Workshop, 14:15-17:15 Mehr >> Uni Leben - 05.05.2025: 21.05.2025: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Studium und Job – Anwendung und Praxistransfer (Workshop, 14:15-17:15 Uhr)
23.05.2025: Succeed at the Job Fair – Convince with Preparation and Confidence (Online-Workshop, 9-13 Uhr)

Alle Termine und Anmeldung unter www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Career Service
careerservice@leu...
www.leuphana.de/careerserviceprogramm

Birte Godau

Uni Leben - 05.05.2025: Losradeln vom 05 bis 25.Mai Die Leuphana tritt mit einem eigenen Team bei der bundesweiten Mehr >> Uni Leben - 05.05.2025: Losradeln vom 05 bis 25.Mai
Die Leuphana tritt mit einem eigenen Team bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“.
Macht mit! Hier könnt ihr Euch für das Team „Leuphana“ registrieren und geradelte Kilometer eintragen:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=3217
Oder meldet Euch als Initiativen-, WG- oder Freund:innen-Team an: unter „Mein Team“ ein „neues Unterteam gründen“.
Ihr könnt Euch jederzeit anmelden und gefahren Kilometer nachtragen.
Nachhaltigkeitsbüro
nachhaltigkeit@le...
https://www.leuphana.de/universitaet/nachhaltig/mobilitaet.html

Irmhild Brüggen

Uni Leben - 30.04.2025: In the frame of "Queer, Life, Freedom", the last week of the exhibition hosts Mehr >> Uni Leben - 30.04.2025: In the frame of "Queer, Life, Freedom", the last week of the exhibition hosts the upcoming events:
6. May: 11h - 13h: Refugee Law Clinic (RLC): A student Initiative at Leuphana University invites Magnus Hirschfeld Centrum (MHC)
6. May: 18h - 19h: Reading Club I: “Territory and Borders, Racial Capitalism and Sovereignty in Crisis” by Gargi Bhattacharyya. By Archipelago LAB
10. May: 14h - 15h: Reading Club II: “Photographic Evangels” by Susan Sontag. By Vakuum.
At Kunstraum
Kunstraum Leuphana
shk.kunstraum@leu...
https://kunstraum.leuphana.de/de/projects/queer-life-freedom-archive-of-resilience

Jana Paim

Studentische Initiativen - 30.04.2025: Abseilen im Turm der St. Michaelis Kirche (professionelle Begleitung durch DAV) – den Sonnenuntergang Mehr >> Studentische Initiativen - 30.04.2025: Abseilen im Turm der St. Michaelis Kirche (professionelle Begleitung durch DAV) – den Sonnenuntergang auf dem Kirchturm erleben – lecker zu Abend essen – mit Taizé-Liedern in die Stille der Nacht eintauchen und sich in der Kirche zur Ruhe legen – am Morgen gemeinsam frühstücken. Bitte mitbringen: Schlafsack & Isomatte.
Wann? 13.05., 18 Uhr - 14.05., 8.30 Uhr
Wo? St. Michaelis
Anmeldung bis 09.05., 9 Uhr unter https://t1p.de/p46vl, (Teilnehmer:innenzahl begrenzt).
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/

Lara Kurowski

Studentische Initiativen - 30.04.2025: Am 12.05.25 um 16 Uhr kommt Dr. Sujit Brahmochary, der Projektgründer und -leiter des Mehr >> Studentische Initiativen - 30.04.2025: Am 12.05.25 um 16 Uhr kommt Dr. Sujit Brahmochary, der Projektgründer und -leiter des IIMC, zu uns auf den Campus in C14.027. Das IIMC arbeitet viel mit der unterprivilegierten ländlichen Bevölkerung in Indien zusammen.
In diesem Vortrag geht es aber nicht nur um seine Arbeit im Allgemeinen, sondern auch um ein einmonatiges Volunteering-Programm, das für alle Studierenden der Leuphana Universität möglich ist.
Der Eintritt ist frei und die Vortragssprache ist englisch.
Wir freuen uns auf euch!
Fachschaft Bildung
Fachschaft.bildun...
https://www.iimc.de/

Cathrin Göbel

Uni Leben - 29.04.2025: Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Klavierkonzert am Dienstag, den 06.05.25 um 11:50 Mehr >> Uni Leben - 29.04.2025: Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Klavierkonzert am Dienstag, den 06.05.25 um 11:50 Uhr oder 15:50 Uhr im Auditorium der Leuphana ein (Dauer ca. 30 min., freier Eintritt). Das Klavierkonzert wird durch eine kurze Vor- sowie Nachbefragung begleitet, mit welcher die Gestaltung klassischer Konzerte untersucht wird.
Sichern Sie sich Ihren Platz über folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/Anmeldung-Konzert
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei diesem besonderen Ereignis zu begrüßen!
Institut für Management & Technologie - Leuphana Concert Lab - Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn und Team
maik.riggers@leup...
https://www.soscisurvey.de/Anmeldung-Konzert

Maik Riggers

Uni Leben - 29.04.2025: Entdecke das kreativ-therapeutische Schreiben! Ergründe eigene Themen, finde neue Perspektiven und Ressourcen. An vier Mehr >> Uni Leben - 29.04.2025: Entdecke das kreativ-therapeutische Schreiben! Ergründe eigene Themen, finde neue Perspektiven und Ressourcen. An vier Mittwochnachmittagen (7.5., 14.5., 21.5., 4.6.) jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr wirst du durch kreative Impulse geleitet, ganz ohne Perfektionsdruck. Kein Textzwang, nur Freude am Schreiben! Die Gruppe trifft sich im PBS/Studierendenwerk, Munstermannskamp 3. Anmeldung j.stender@stw-on.de.
Kulturwerk und PBS des Studierendenwerks OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de

Jeanne Stender

Uni Leben - 28.04.2025: Melde dich an für unsere kommenden Veranstaltungen! 19.05. Von der Uni ins grüne Projektmanagement – Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: Melde dich an für unsere kommenden Veranstaltungen!
19.05. Von der Uni ins grüne Projektmanagement – Einblicke in die Praxis
20.05. Gut versichert in den Beruf
Alle Informationen zu den Inhalten und der Anmeldung findest du unter www.leuphana.de/careerserviceprogramm
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Career Service
careerservice@leu...

Antonia Blitvic

Uni Leben - 28.04.2025: 30.04.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maria Moss spricht über Rainer Maria Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: 30.04.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maria Moss spricht über Rainer Maria Rilke: Der Panther
10 Minuten Lyrik „Der Dichtung eine Gasse“ – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent_innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl.
Die 10 Minuten Lyrik finden im Sommersemester 2025 immer mittwochs 12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3 statt.
Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
IGL (Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen)
antje.starke@leup...

Prof. Dr. Sven Kramer

Uni Leben - 28.04.2025: The following meetings of the CCS colloquium are open to all: Ben Trott - Cancel Mehr >> Uni Leben - 28.04.2025: The following meetings of the CCS colloquium are open to all:
Ben Trott - Cancel Culture Context: Gender and Sexuality After the End of History [English]
Tuesday, 06.05.2025, 6:15 - 7:45 pm | C40.146
Miriam Gutekunst - Zum Verhältnis von Geschlecht und Kultur. Innerfeministische Konflikte in der postmigrantischen Gesellschaft [German]
Tuesday, 03.06.2025, 6:15 - 7:45 pm | C 40.146
Daniel Nemenyi - Cybernetics and Snake Coils [English]
Tuesday, 01.07.2025, 6:15 - 7:45 pm | C 40.146
Center for Critical Studies
ccs@leuphana.de
https://www.leuphana.de/en/research-centers/center-for-critical-studies/colloquium.html

Ben Trott

Uni Leben - 25.04.2025: 30. April 2025, 4pm-5:30pm at Kunstraum In the frame of the exhibition "Queer, Life, Freedom", Mehr >> Uni Leben - 25.04.2025: 30. April 2025, 4pm-5:30pm at Kunstraum
In the frame of the exhibition "Queer, Life, Freedom", this panel invites Mosaique and Checkpoint queer to present their community work in Lüneburg. Two organizations with different expertise are brought together to discuss networks of solidarity, legal protection, and care communities for refugees, asylum seekers, and queer people. Under this topic, a question emerges: How can local networks of solidarity between different organizations be established?
Kunstraum Leuphana
shk.kunstraum@leu...
https://kunstraum.leuphana.de/en/events/community-talk-between-networks-of-legal-protection-care-and-the-raise-of-communities-for-refugees-in-lueneburg

Jana Paim Costa

Studentische Initiativen - 25.04.2025: In der Stille des Abends und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen. Freiwilliges Mehr >> Studentische Initiativen - 25.04.2025: In der Stille des Abends und im Kerzenschein in die Gesänge von Taizé eintauchen.
Freiwilliges Einsingen ab 19.30 Uhr.
Wann? 06.05., 20 Uhr
Wo? Raum der Stille (C 40.353)
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/

Lara Kurowski

Informationen & Links

myStudy-Videotutorials
zum Studienstart (DE & EN).
Zu den Videos
myStudy-Moodle
ist eine Platform für das virtuelle Lehren und Lernen.
myStudy-Moodle Server
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.
Webservices Dokumentation

Portal-Policy

In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.

Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.

Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.

Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.

Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.

Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.

DE | EN
GET SUPPORT!