myStudy-Portal Startseite / Login

Aktuelle Nachrichten

Studentische Initiativen - 14.05.2025: Wir sind Studierende der Initiative AKS (Aktionskreis Kreatives und Soziales) und bieten in Kooperation Mehr >> Studentische Initiativen - 14.05.2025: Wir sind Studierende der Initiative AKS (Aktionskreis Kreatives und Soziales) und bieten in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus am Bockelsberg eine Handysprechstunde für Senor:innen an. Dabei sind wir auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, welche sich vorstellen könnten, Senor:innen in Einzelberatung zu erklären, wie ein Handy/Smartphone funktioniert.
Du hast Interesse? Melde dich gerne unter Tel. 04131 77 77 77 oder aks-leuphana@web.de
AKS Lüneburg - Aktionskreis Kreatives und Soziales
aks-leuphana@web.de
https://www.instagram.com/aks.lueneburg/

Tiana Lühmann

Studentische Initiativen - 14.05.2025: Meditation in Achtsamkeit und Stille. Zeit im Hier und Jetzt. Einführung und geführte Meditationszeiten, Mehr >> Studentische Initiativen - 14.05.2025: Meditation in Achtsamkeit und Stille. Zeit im Hier und Jetzt. Einführung und geführte Meditationszeiten, Spazierengehen in der Natur, leichte Yogaübungen. Zeit und Ruhe zur Begegnung mit dir selbst und Gott, Erfahrungsaustausch.
Leitung: Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
Kostenbeitrag 5€ für ein veganes Essen.
Wann? 07.06., 9.30.-14.30 Uhr
Wo? Meditationsraum Kreuzkirche
Anmeldung bis 30.05. unter https://t1p.de/eqydf (Teilnehmer:innenzahl begrenzt).
Hochschulgemeinde
buero@ehg-khg.de
https://ehg-khg.de/

Lara Kurowski

Studentische Initiativen - 14.05.2025: Ihr habt dieses eine Buch im Schrank, welches ihr unbedingt lesen möchtet, aber einfach Mehr >> Studentische Initiativen - 14.05.2025: Ihr habt dieses eine Buch im Schrank, welches ihr unbedingt lesen möchtet, aber einfach dazu kommt? Ihr lest super gerne und möchtet euch mit anderen drüber sprechen? Oder ihr habt einfach Lust auf einen entspannten Nachmittag mit einem Buch? Dann laden wir euch herzlich ein zur zweiten Leseparty unserer LiteraturRausch-Reihe!
Wo? Kurpark, nördlich des Kräutergartens (oder im PlanB bei schlechtem Wetter)
15. Mai 2025
16:00 Uhr
KulturRausch
tessa.t.hedemann@...

Tessa Hedemann

Uni Leben - 14.05.2025: 20.05. / 2 – 4 pm / C5.326 The EU envisions a net-zero 2050 European Mehr >> Uni Leben - 14.05.2025: 20.05. / 2 – 4 pm / C5.326
The EU envisions a net-zero 2050 European society, Volkswagen's advertises its 'Way to Zero' , and we consume Coca-Cola Zero – ZERO has become a figure and symbol in commercial and public life. In this Centre for Digital Cultures Colloquium, "(Net)zero Consumption – Or the Consumption of Zero", Martin F. Nielsen analyses the idea of zero (consumption) and how it organizes relations and experiences of consumption.
Centre for Digital Cultures
inga.luchs@leupha...

Inga Luchs

Uni Leben - 14.05.2025: Willkommen im Zukunftsfoyer – dem Gesprächsraum zwischen Bühne und Wissenschaft. Hier werden aktuelle Herausforderungen für Mehr >> Uni Leben - 14.05.2025: Willkommen im Zukunftsfoyer – dem Gesprächsraum zwischen Bühne und Wissenschaft.
Hier werden aktuelle Herausforderungen für Kunst & Kultur benannt, neue Konzepte besprochen und Wissen aus Forschung und Praxis kombiniert.
Am Di., 20.05.205 um 19 Uhr zum Thema Inklusion und Diversität in Kulturbetrieben.
Gäste: Leyla Ercan (Kulturberaterin), Dan Thy Nguyen (fluctoplasma), Teresa Lucia Rosenkrantz (Theatermacherin), Florian Giese (Klabauter Theater)
Im Foyer des Theater Lüneburg
Eintritt frei!
Leuphana Innovation Community "Kunst & Kultur" in Kooperation mit Theater Lüneburg
robin.kuchar@leup...
https://www.leuphana.de/kooperationen/innovation-communities/aktuell/termine/ansicht/2025/05/20/zukunftsfoyer-inklusion-und-diversitaet-in-kulturbetrieben.html

Dr. Robin Kuchar

Uni Leben - 14.05.2025: Ihr habt noch (Sport-) Klamotten oder andere Dinge zuhause, die Ihr nicht mehr braucht? Mehr >> Uni Leben - 14.05.2025: Ihr habt noch (Sport-) Klamotten oder andere Dinge zuhause, die Ihr nicht mehr braucht? Dann meldet Euch jetzt für einen Stand bei unserem Campus Flohmarkt am 21.5. hier an: https://go.leuphana.de/floh
Die Paddelsaison beginnt! Und über den Hochschulsport könnt Ihr zu Studipreisen Boote ausleihen. Die dafür benötigten Paddeleinweisungen könnt Ihr bei uns absolvieren: https://go.leuphana.de/paddel
Am 15.5. gibt es bei unserem Paddelauftakt mehreren Einweisungen, Spielen und Kaltgetränken.
Universitätssportzentrum
hochschulsport@le...
@hochschulsport_leuphana

Paul Kistner

Uni Leben - 13.05.2025: Das Thema des diesjährigen Diversity-Tags ist "Antifeminismus". Das Gleichstellungsbüro lädt ab dem 27. Mai Mehr >> Uni Leben - 13.05.2025: Das Thema des diesjährigen Diversity-Tags ist "Antifeminismus". Das Gleichstellungsbüro lädt ab dem 27. Mai zu vier Veranstaltungen ein: "Antifeminismus als zentrale (extrem) rechte Strategie", "Antifeminismus und Queerfeindlichkeit als Demokratiegefährdung", "Rechte Bilder von Mutterschaft und Erziehung in den Sozialen Medien" und "Science hostility and hate speech: How can we respond?". Am 28. Mai präsentiert der Verein diversu e.V. seine Arbeit. Weitere Infos: www.leuphana.de/diversity-tag
Gleichstellungsbüro / Office for Equal Opportunities
beate.friedrich@l...
www.leuphana.de/gleichstellung

Beate Friedrich

Uni Leben - 13.05.2025: 14.05.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maud Meyzaud spricht über Elfriede Jelinek: Mehr >> Uni Leben - 13.05.2025: 14.05.2025 (12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3): Maud Meyzaud spricht über Elfriede Jelinek: Endsieg
10 Minuten Lyrik „Der Dichtung eine Gasse“ – an das Motto der Frankfurter Anthologie anknüpfend, sprechen die Referent_innen der Vorlesungsreihe 10 Minuten Lyrik über ein Gedicht ihrer Wahl.
Die 10 Minuten Lyrik finden im Sommersemester 2025 immer mittwochs 12:00 – 12:10 Uhr im Hörsaal 3 statt.
Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
IGL (Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen)
antje.starke@leup...

Prof. Dr. Sven Kramer

Uni Leben - 12.05.2025: Nach viereinhalb Jahren Laufzeit des Masters Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte Mehr >> Uni Leben - 12.05.2025: Nach viereinhalb Jahren Laufzeit des Masters Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte organisieren Alumni des Studiengangs ein eintägiges Symposium, auf dem aus dem Programm hervorgegangene Abschlussarbeiten vorgestellt werden. Am 21. Mai kommen im Kunstraum 6 (baldige) Absolvent:innen zusammen, um ihre Masterarbeiten vorzustellen. Wir laden Euch herzlich ein, teilzunehmen, mit uns und den Teilnehmenden zu diskutieren und einen Einblick in den Master zu bekommen.
Leon Follert, Marie Lynn Jessen (Kritik der Gegenwart / ArchipelagoLab)
marie.l.jessen@st...
https://www.leuphana.de/institute/ipk/aktuell/termine/ansicht/2025/05/21/graduierten-konferenz-des-studiengangs-kritik-der-gegenwart.html

Marie Lynn Jessen

Uni Leben - 12.05.2025: Erlebe die Kunst des manuellen Druckens in unserem kostenfreien Workshop! Experimentiere mit Linoldruckfarben, Walzen Mehr >> Uni Leben - 12.05.2025: Erlebe die Kunst des manuellen Druckens in unserem kostenfreien Workshop! Experimentiere mit Linoldruckfarben, Walzen und Styrenefolie, um Motive auf verschiedenen Hintergründen zu gestalten.
Immerse yourself in manual printing in our free of charge workshop! Use linocut inks, rollers, and styrene sheets to craft designs on diverse backgrounds.
Date: May 21st and June 4th - can be booked as a package or individually
Time: 3:00–6:00 PM,
Location: Room C16.030
Register: j.stender@stw-on.de.
Kulturwerk vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de

Jeanne Stender

Uni Leben - 12.05.2025: June starts with an interesting event for written applications! At this event, you will Mehr >> Uni Leben - 12.05.2025: June starts with an interesting event for written applications! At this event, you will learn more about the most important criteria.
When? 05.06.2025 14:15 - 15:45 via Zoom
All dates and registration at www.leuphana.de/careerserviceprogramm
We look forward to your participation!
Career Service
careerservice@leu...

Antonia Blitvic

Uni Leben - 12.05.2025: Hilf uns dabei, Studieninteressierte für unseren Campus zu begeistern! Für den Bachelor Infotag am 13.06.2025 Mehr >> Uni Leben - 12.05.2025: Hilf uns dabei, Studieninteressierte für unseren Campus zu begeistern!
Für den Bachelor Infotag am 13.06.2025 suchen wir studentische Unterstützung bei
• der Orientierung der Studieninteressierten auf dem Campus sowie
• der Führung von Campus-Touren
Weitere Infos unter:
https://www.leuphana.de/services/career-service/jobs-praktika-aktuell.html?jobId=14665
Umfang: ca. 10 Stunden (inkl. Vorbereitungstreffen)
Ehrenamtspauschale: 120,00 Euro
College
andre.bader@leuph...

André Bader

Uni Leben - 09.05.2025: Am 18. Mai um 18 Uhr verwandelt sich das Museum Lüneburg in eine Bühne Mehr >> Uni Leben - 09.05.2025: Am 18. Mai um 18 Uhr verwandelt sich das Museum Lüneburg in eine Bühne für ein interaktives Konzert von Leuphana-Studis und Musiker:innen des Mahler Chamber Orchestra – und das Ganze kostenlos!
Ab dem 19. Mai könnt ihr dann in der VR-Installation „Future Presence“ selbst Teil des Geschehens werden: Mit VR-Brille mitten ins Streichquintett von Mozart eintauchen – mittendrin statt nur dabei.
Good to know: Am Montag (19. Mai) ist das Museum zwar zu, aber für Leuphana-Studis exklusiv geöffnet.
Leuphana Concert Lab
Jente.Paulusma@st...

Lea Jakob

Uni Leben - 09.05.2025: Dr.-Ing. Winfrid Rauch, Autor und Experte für Recyclingtechnik, erforscht die Verwertung von Fluss- und Mehr >> Uni Leben - 09.05.2025: Dr.-Ing. Winfrid Rauch, Autor und Experte für Recyclingtechnik, erforscht die Verwertung von Fluss- und Meeresplastik. Mit jahrzehntelanger Erfahrung analysiert er deren Zusammensetzung, Verwitterung und Mikroplastikbildung und entwickelt nachhaltige Verfahren zur Sortierung, Reinigung und Wiederverwertung.
- Montag, 12.05.2025, 10:15-11:45 und 12:15-13:45
- Zentraler Campus C12.010
- Keine Anmeldung notwendig & jede:r willkommen
Masterseminar "Rethink Microplastic - Analysis, comparison and solutions to plastic pollution" (Michael Braungart)
Julius.Dellmensin...

Julius Krafft

Studentische Initiativen - 08.05.2025: Diese Woche gibt’s gleich zwei Filme für euch, ganz ohne Eintritt! 13.05. -- Explanation Mehr >> Studentische Initiativen - 08.05.2025: Diese Woche gibt’s gleich zwei Filme für euch, ganz ohne Eintritt!
13.05. -- Explanation for Everything aka Magyarázat mindenre (Ungarn, 2023). FSK 12. OmU.
15.05. -- Unikino x AntiRa: Ellbogen. Die 17-jährige Hazal, Deutschtürkin aus Berlin, flieht nach einem Vorfall vor der Justiz nach Istanbul, wo sie mit ihrer Identität und gesellschaftlicher Ausgrenzung konfrontiert wird. FSK 16. DmeU.
Anschließend Gespräch mit der Regisseurin des Films, Aslı Özarslan!
Wie immer: Hörsaal 1, 20:00.
AStA Unikino
kino@asta-luenebu...
https://www.instagram.com/unikinolueneburg/

Josefine Ederhof

Informationen & Links

myStudy-Videotutorials
zum Studienstart (DE & EN).
Zu den Videos
myStudy-Moodle
ist eine Platform für das virtuelle Lehren und Lernen.
myStudy-Moodle Server
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.
Webservices Dokumentation

Portal-Policy

In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.

Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.

Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.

Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.

Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.

Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.

DE | EN
GET SUPPORT!