Aktuelle Nachrichten
Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben!
Uni Leben - 05.02.2025: Ihre akademischen Leistungen sind sehr gut und Sie engagieren sich sozial? Egal an welcher Mehr >> Uni Leben - 05.02.2025: Ihre akademischen Leistungen sind sehr gut und Sie engagieren sich sozial? Egal an welcher School Sie Ihren Bachelor oder Master bei uns studieren, nutzen Sie Ihr Talent, um sich noch bis zum 15.2.2025 für ein Deutschlandstipendium an der Leuphana zu bewerben. Mit dem Stipendium werden Sie auf Ihrem akademischen Weg in einem gemeinschaftlichen Projekt von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sinnvoll begleitet und für einen Zeitraum von zwei Semestern mit monatlich 300 Euro gefördert.Leuphana Hochschulförderung
deutschlandstipen...
www.leuphana.de/deutschlandstipendium
Dörte Krahn
Bringing the world to your class: Virtual Exchange
Uni Leben - 05.02.2025: Join us for a talk in which we present our virtual exchange experiment and Mehr >> Uni Leben - 05.02.2025: Join us for a talk in which we present our virtual exchange experiment and lessons learned. Afterward, we will hold an interactive workshop to which we invite fellow education experts and our former students to help us understand what virtual exchange can bring to Education for Sustainable Development (ESD).11. February 2025, 09:00 at C11.320
Leuphana University, Universitätsallee
Zoom: https://leuphana.zoom.us/j/92014867886?pwd=J8Uwb128vXMBpLHPeewW63h8sdbObo.1
ID: 920 1486 7886
Passcode: ESD
UNESCO Chair Lecture Series, Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL)
unescochair@leuph...
Jodie Birdman, DigiTaL Project – Subproject DigiCLIL-Exchange
14.02. Klimastreik vor der Bundestagswahl
Studentische Initiativen - 04.02.2025: 2024 war ein Jahr der Klimakatastrophen - Hitzewellen, Überschwemmungen, Waldbrände. Wir haben ein Recht Mehr >> Studentische Initiativen - 04.02.2025: 2024 war ein Jahr der Klimakatastrophen - Hitzewellen, Überschwemmungen, Waldbrände.Wir haben ein Recht auf eine sichere Zukunft und die Regierung hat die Verantwortung, diese Zukunft zu schützen. Aber mit den derzeitigen Klimazielen steuern wir auf eine Welt zu, die um fast 3 Grad wärmer wird. Das dürfen wir nicht zulassen. - Wir fordern konsequentes Handeln und echte Veränderungen!
Also komm' am 14.02. um 13 Uhr zum Marktplatz und kämpfe mit uns für eine klimagerechte Zukunft!
Fridays for Future Lüneburg
kontakt@fridaysfo...
https://www.instagram.com/fridaysforfuture.lueneburg/
Jacqueline Pörtner
Führung im KI-Zeitalter: Event für Studis & Alumni
Studentische Initiativen - 04.02.2025: Sei am 28.2. dabei! Das Meet&Eat in Hamburg, vom Alumni- und Förderverein der Leuphana Mehr >> Studentische Initiativen - 04.02.2025: Sei am 28.2. dabei! Das Meet&Eat in Hamburg, vom Alumni- und Förderverein der Leuphana Universität Lüneburg (AFL), bietet einen spannenden Impulsvortrag von Dr. Sevda Helpap zum Thema „Führung im KI-Zeitalter“. Nutze die Gelegenheit Dich bei einem köstlichen 3-Gänge-Menü in lockerer Atmosphäre auszutauschen und Dein Netzwerk zu erweitern. Mit ihrer Expertise in den Bereichen New Work, digitale Transformation und Kulturwandel nimmt Dr. Helpap Dich mit in die neue Arbeitswelt. Jetzt anmelden:Alumni- und Förderverein der Leuphana Universität Lüneburg e.V. (AFL)
mats.kahl@leuphan...
https://alumniverein-lueneburg.de/meet-amp-eat-fuhrung-im-ki-zeitalter/
Mats Kahl
English Intensive Courses in March
Uni Leben - 04.02.2025: No time for an English course during the semester? No worries! The International Center Mehr >> Uni Leben - 04.02.2025: No time for an English course during the semester? No worries! The International Center is offering two sections of the intensive course “English General Review: Effective Communication” (B2) from March 3-7 (daily 10:00-15:30). These courses are geared toward students interested in improving their communicative competence in an interactive and creative learning environment. Registration is already open on myStudy: Veranstaltungsverzeichnis > Veranstaltungssuche > English General Review.International Center | Language and Culture
maryann.henck@leu...
Maryann Henck
LIAS Symposium und LIAS Film Reihe „Acapulco“
Uni Leben - 04.02.2025: Mittwoch, 12. Februar, 13:30-21:30 Uhr | C40.530 13:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Performativity, Memory and Imagination Mehr >> Uni Leben - 04.02.2025: Mittwoch, 12. Februar, 13:30-21:30 Uhr | C40.53013:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Performativity, Memory and Imagination of Technical Images“, moderiert von LIAS Co-Direktor Erich Hörl und LIAS Fellow Paula Bertúa
16:00 Uhr Vortrag: „Technical Images as Tower of Babel: Six Memos“ von Laura González Flores
19:30 Uhr Filmvorführung: „Acapulco“ von LIAS Fellow Bruno Moreschi und anschließender Diskussion mit Bruno Moreschi und Inge Hinterwalnder | SCALA Programm Kino, Eintritt frei.
LIAS
Christine.kramer@...
https://www.leuphana.de/zentren/lias/aktuell/termine/ansicht/2025/02/12/lias-symposium-performativity-memory-and-imagination-of-technical-images.html
Dr. Christine Kramer
Schreibzentrum / Writing Center Workshops
Uni Leben - 31.01.2025: 3.2. Bachelor-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: Februar, 10.15–11.45, C40.501 3.2. Master-Arbeit vorbereiten und Schreiben Mehr >> Uni Leben - 31.01.2025: 3.2. Bachelor-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: Februar, 10.15–11.45, C40.5013.2. Master-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: Februar, 12.15–13.45, C40.501
14.2. Schreibblockaden identifizieren und überwinden, 10.00–13.00, online
Anmeldung über myStudy
Schreibzentrum / Writing Center
schreibzentrum@le...
https://www.leuphana.de/einrichtungen/schreibzentrum/studierende/workshops.html
Dagmar Knorr
Häkeltreff 11.02.Gemeinsam kreativ - Let's crochet
Uni Leben - 30.01.2025: Am 11.02. von 16:00 bis 18:30 Uhr findet im Gemeinschaftsraum des Wohnheims Salzbrückerstraße ein Mehr >> Uni Leben - 30.01.2025: Am 11.02. von 16:00 bis 18:30 Uhr findet im Gemeinschaftsraum des Wohnheims Salzbrückerstraße ein Häkeltreff statt! Tausche dich aus, finde neue Impulse oder hole dir Hilfe bei festgefahrenen Projekten. Bring deine Arbeit gerne mit!Join us on Feb 11th from 4:00 to 6:30 PM in the Salzbrückerstraße dorm for a crochet meetup! Exchange ideas, find inspiration, or get help with stalled projects. Bring your work along!
Registration at Kulturwerk: j.stender@stw-on.de.
Kulturwerk Lüneburg vom Studierendenwerk OstNiedersachsen
j.stender@stw-on.de
Jeanne Stender
LIAS Intervention: Beyond Restitution
Uni Leben - 30.01.2025: Nächsten Freitag, am 7. Februar hält das LIAS gemeinsam mit indigenen Repräsentant*innen, Künstler*innen und Mehr >> Uni Leben - 30.01.2025: Nächsten Freitag, am 7. Februar hält das LIAS gemeinsam mit indigenen Repräsentant*innen, Künstler*innen und Forscher*innen den Workshop „Beyond Restitution: Indigenous Practices, Museum and Heritage“. Sie stellen sich der Frage, wie die von indigenen Gemeinschaften geraubten Objekte in europäischen Museen wieder mit indigenen Praktiken verbunden werden können.Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit Fernanda Pitta (Universität São Paulo) und Lynn Rother (Leuphana Universität).
LIAS
christine.kramer@...
https://www.leuphana.de/zentren/lias/aktuell/termine/ansicht/2025/02/07/lias-workshop-beyond-restitution-indigenous-practices-museums-and-heritage.html
Dr. Christine Kramer
30.01. Bake Sale - Hats4Rangers Campaign
Studentische Initiativen - 29.01.2025: Feeling the need for a cozy break from your intense study session? Treat yourself Mehr >> Studentische Initiativen - 29.01.2025: Feeling the need for a cozy break from your intense study session? Treat yourself to hot chocolate, Amarula, fresh air, and delicious baked goodies! Join us at our fundraising event this Thursday from 11:00 to 16:00, between the library and Lecture Hall 4. All proceeds will support the Hats4Rangers Campaign, honoring over 2,000 wildlife rangers across South Africa.Take Initiative!
Saskia.Adrian@stu...
Saskia Adrian
Erfolgreiche Berufsorientierung durch Mentoring
Uni Leben - 29.01.2025: Das Mentoring-Programm enterJOB vom Career Service unterstützt immatrikulierte Studierende der Leuphana während der einjährigen Mehr >> Uni Leben - 29.01.2025: Das Mentoring-Programm enterJOB vom Career Service unterstützt immatrikulierte Studierende der Leuphana während der einjährigen Laufzeit individuell bei der beruflichen Orientierung. Vernetze dich mit erfahrenen Mentor*innen, um Fragen zu Berufseinstieg, Karriere und Lebensplanung zu klären und dein berufliches Netzwerk auszubauen.Melde dich jetzt via enterjob@leuphana.de zur Informationsveranstaltung an. Der Zugangslink wird dir per E-Mail zugeschickt.
Wann? 06.02.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Career Service
careerservice@leu...
Antonia Blitvic
Dir ist die Umwelt nicht (R)egal?
Studentische Initiativen - 28.01.2025: Du möchtest mehr über das Konzept von innovativem Produktdesign erfahren? Zusammen mit der Initiative Cradle Mehr >> Studentische Initiativen - 28.01.2025: Du möchtest mehr über das Konzept von innovativem Produktdesign erfahren?Zusammen mit der Initiative Cradle to Cradle haben wir einen interaktiven Workshop für euch geplant, in dem ihr unter dem Motto „Regal selbst bauen statt kaufen" ein Regal baut.
Meldet euch gerne per Mail als Team (2-3 Personen) an und lernt gemeinsam, wie ihr ein kreislauffähiges und funktionales Möbelstück zaubert!
Wann? Samstag, den 01.02.25 von 11 - 17 Uhr
Wo? Trafos C25.019
Kosten? 10 Euro pro Person
Cradle to Cradle Lüneburg
wiebke.tuechter@s...
Antonia Blitvic
Ausstellung: Organizing Culture
Uni Leben - 27.01.2025: Ausstellung: Organizing Culture Studierende der Leuphana Universität Lüneburg präsentieren ihre Forschung im Theater Lüneburg, 31. Januar Mehr >> Uni Leben - 27.01.2025: Ausstellung: Organizing CultureStudierende der Leuphana Universität Lüneburg präsentieren ihre Forschung im Theater
Lüneburg, 31. Januar 2025. Unter dem Titel „Organizing Culture“ haben sich 23 Studierende der Leuphana Universität mit den alltäglichen Realitäten und Herausforderungen (lokaler) Kultureinrichtungen beschäftigt. Ihre Ergebnisse setzten sie künstlerisch um. Zu sehen sind diese am Freitag, 31. Januar 2025, von 16 bis 18 Uhr im Foyer des Theaters Lüneburg. Der Eintritt ist kostenlos.
Seminar: Organizing Culture
maximilian.schell...
Timon Beyes, Maximilian Schellmann
Kunstraum:What do we talk about when we talk about
Uni Leben - 27.01.2025: What do we talk about when we talk about… mit Charlotte Wiedemann Reading Session 28. Januar Mehr >> Uni Leben - 27.01.2025: What do we talk about when we talk about… mit Charlotte WiedemannReading Session
28. Januar 2025, 19:30 Uhr
What do we talk about when we talk about … ist eine unregelmäßige Reihe von Close Reading Sessions, die auf die Beschleunigung und Polarisierung des öffentlichen Diskurses angesichts der Eskalation der Gewalt in Palästina, Israel und dem Nahen Osten reagieren. Die Texte werden nach der Anmeldung verschickt.
Anmeldung: kunstraum@leuphana.de
Ort: Heinrich-Heine-Haus, Lüneburg
Kunstraum Leuphana Universität Lüneburg
sophie.mccuen-koy...
https://kunstraum.leuphana.de/de/events/what-do-we-talk-about-when-we-talk-about-mit-charlotte-wiedemann
Sophie McCuen-Koytek
Rotaract: Vortrag Verlagswesen | 28.1. | 20 Uhr
Studentische Initiativen - 24.01.2025: Am 28. Januar um 20 Uhr hält Dr. Rolf Johannes, Präsident des Rotary Clubs Mehr >> Studentische Initiativen - 24.01.2025: Am 28. Januar um 20 Uhr hält Dr. Rolf Johannes, Präsident des Rotary Clubs Lüneburg, einen Vortrag bei uns zum Verlagswesen und erzählt uns von seinem Alltag als Autor und Herausgeber beim zu Klampen! Verlag. Es wird Getränke und Snacks vor Ort geben. Das Ganze findet in C 12.111 statt. Kommt gerne spontan dazu, wir würden uns freuen, wenn viele Leute vorbeikommen!Rotaract Club Lüneburg
laura.beckmann@ro...
Instagram: @rotaract_lueneburg
Laura Beckmann
Informationen & Links
Anleitungen
Anleitung für Studierende (Deutsch)Anleitung für Studierende (Englisch)
Anleitung für Gasthörer (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Deutsch)
myStudy-Informationen für Lehrende (Englisch)
Webservices
myStudy bietet die öffentlichen Informationen und Veranstaltungs- und Personenverzeichnisse als Webservice an.Webservices Dokumentation
Portal-Policy
In das myStudy-Portal werden ausschließlich Mitteilungen eingestellt, die einen großen Teil der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg betreffen und studienbezogen sind, die akad. Selbstverwaltung betreffen oder wiss. Vorträge, Ausstellungen, akademische Feiern und andere Veranstaltungen der Leuphana Universität Lüneburg ankündigen.
Möchten Sie, dass wir Ihren Text in das myStudy-Portal einstellen, nutzen Sie das Formular „Mitteilungen einreichen“ in myStudy (News -> einreichen). Bitte beschränken Sie Ihren Text auf max. 500 Zeichen (incl. Leerzeichen) und nennen Sie eine für den Text verantwortliche Person. Wir behalten uns vor Texte zu kürzen und umzuformulieren. Der Text kann gerne einen Link auf eine Webseite enthalten, auf der weitere Informationen zu finden sind. Bitte platzieren Sie dort ggf. auch alle Dokumente für einen Download.
Mehrfachankündigungen werden nicht veröffentlicht. Regelmäßige Termine (Gruppentreffen, Stammtisch, etc.) können einmalig zu Semesterbeginn und zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit kommuniziert werden. Wenn z.B. für eine Woche mehrere Veranstaltungen angekündigt werden sollen, müssen diese in einer Mitteilung zusammenfasst werden.
Mitteilungen zu Online-Befragungen u.ä. im Rahmen von Studien- oder Prüfungsleistungen werden nur veröffentlicht, wenn auf der Webseite der Bezug zur Leuphana Universität Lüneburg (inkl. Institut bzw. Fakultät) hergestellt wird, eine Datenschutzerklärung enthalten ist und der/die betreuende Lehrende sowie die für die Umfrage verantwortliche Person inkl. Kontaktmöglichkeit benannt sind.
Unterstützung und Beratung zur Methodik der Erstellung von Online-Befragungen erhalten Sie im Methodenzentrum, siehe http://www.leuphana.de/zentren/methodenzentrum.html. Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Leuphana, siehe https://www.leuphana.de/universitaet/organisation/praesidium/praesidiumsbeauftragte.html.
Bitte reichen Sie erst dann Texte zur Veröffentlichung ein, wenn sie unserer Portal-Policy entsprechen! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen wenden Sie sich an mystudy@leuphana.de.